Fälle aus der Praxis

-
Aderhautmelanom
- akute hintere Glaskörperabhebung
-
Keratokonjunktivitis epidemica
- Netzhautablösung
- Opticusscheidenmeningeom
- Akute myeloische Leukämie FAB M5
- chronisch myelomonozytäre Leukämie
- chronische Hepatitis C
-
essentielle Thrombozytämie
- Multiples Myelom
-
perniziöse Anämie
-
Polyzythämia vera
- Resistenz gegenüber aktiviertem Protein C
- systemische Mastozytose
-
Brustkrebs
-
Craurosis vulvae
-
Eierstockkrebs = Ovarialkarzinom
- HELPP - Syndrom
- Hormonelle Dysregulation durch Schlafmangel
-
Leiomyosarkom
-
Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
- Akustikusneurinom
-
Anosmie (Geruchsverlust) nach Virusinfekt
- benigner Lagerungsschwindel
-
Knoten im Halsbereich – Mukoepidermoidkarzinom der Glandula parotis
-
Lagerungsschwindel
- Larynxkarzinom
-
Morbus Menière
- Mundhöhlenkarzinom = Oropharynxkarzinom
- Ohrfistel
-
Oropharynxkarzinom
-
Schlafapnoesyndrom
-
Stimmbandkarzinom
-
Tinnitus
-
Akanthom
- atopische Dermatitis
- bullöses Pemphigoid
-
Feigwarzen
-
Gürtelrose
- Lentigo maligna
- Lymphomatoide Papulose
-
Malignes Melanom
-
Morbus Morbihan
- Nesselsucht = Urticaria
-
Offenes Bein, Ulcus cruris mit MRSA - Besiedlung
- periorale Dermatitis
- Periorale Dermatitis
- Plantarwarzen
-
Prurigo simplex subacuta
-
Qincke Ödem
-
Rötungen und Juckreiz - Ist empfindliche Haut eine Hautkrankheit?
-
Schweißdrüsenabszess
- Scrotalabszess
-
AICD = automatischer implantierbarer Cardioverter Defibrillator
-
akuter Hinterwandinfarkt
-
Aortenaneurysma
-
Arteriitis temporalis
- AV - Block III bei junger Patientin
-
Bakterielle Endokarditis
-
Bluthochdruck
-
Bluthochdruck
- Embolie
-
Herz und Gefäße
-
Herzinfarkt
- hochgradige Aorteninsuffizienz
- Hypertrophe Kardiomyopathie
- Intermittierender SA - Block
-
Klippel – Trenauny – Weber - Syndrom
-
kombiniertes Aortenvitium
-
Koronare Herzkrankheit
-
Lymphangioleiomyomatose
-
Marcumarbehandlung bei Vorhofflimmern
- Sick sinus Syndrom
-
Sick sinus Syndrom Fall II
- Sinuatrialer Block
- Sinusarrest
- Tako-Tsubo-Kardiomyopathie
-
Vestibularisparoxysmie
-
Vorhofflimmern war nur das Symptom
-
Allergie
-
Alopecia areata - Krankheitsbild kreisrunder Haarausfall
- Langerhanszell - Histiozytose
-
Nesselsucht
- rezidivierender Herpes simplex
- Covid-19 wird variantenreicher
- Frühsommermeningoenzephalitis
-
Gesichtsphlegmone
- Grippaler Infekt = Erkältung
- HIV-Infektion Stadium 3
- HPV Impfung
- Mumps = Parotitis epidemica = Ziegenpeter = Wochendippel
- Osteoporose mit Wirbelkörperbrüchen
-
Tuberkulose
- Tuberkulose
- Windpocken = Varizellen
-
Wolhynisches Fieber (Trench Fever)
- CMRO = chronisch rezidivierende multifokale Osteomyelitis
- Gynäkomastie=Brustschwellung
- Knick-Platt-Füße bei Kindern
- wiederkehrende Bauchschmerzen beim Kind
-
Bandscheibenvorfall
-
bimalleoläre Sprunggelenksfraktur
- CAM Deformität
-
Chronische Wirbelsäulenerkrankung aufgrund von Abnutzung, die zu Deformierung führen kann
- Discitis und Spondylitis im Bereich der Brustwirbelsäule
-
Fersenbeinbruch
-
Habituelle Schulterluxation
- Hallux valgus und Spreizfuß
-
Halswirbelkörperbruch
-
Hühneraugen und Schwielen
-
ISG - Syndrom
- Kahnbeinfraktur
- Morbus Ählbeck = Osteonekrose im Kniegelenk
- offene Unterschenkelfraktur
-
Osteoid-Osteom
- Reitunfall mit stumpfem Bauchtrauma und Prellungen
- Rückenbeschwerden
- Schulterverletzung
-
Skoliose
-
Spinalstenose
-
Spondylitis ankylosans (Bechterew`sche Erkrankung)
- Tear drop Fraktur
- Ulna minus Variante
-
Unterschenkelschaftfrakatur =Bruch des Unterschenkels
-
Wachstumsstörungen
-
Weber B - Fraktur
- Autoimmunhepatitis
-
Erkrankungen der Gallenwege Klatskin-Tumor
- Leberzellkarzinom = hepatozelluläres Karzinom
- Leberzirrhose durch Alkoholmissbrauch 1
- Leberzirrhose durch Alkoholmissbrauch 2
-
Leberzirrhose, primär biliäre
-
Morbus Meulengracht
- Adenokarzinom der Lunge
-
Bronchialasthma
- Lungenkrebs
-
Lymphozytäre Alveolitis
-
Pleuramesotheliom
- pulmonale Hypertonie bei Überlappungserkrankung
- Schlafapnoe Syndrom
- traumatischer Pneumothorax
- Akute myeloische Leukämie
- Lymphknotenmetastasen
-
Lymphödem
-
Morbus Hodgkin
- Non - Hodgkin - Lymphom
-
Non Hodgkin Lymphom
- Achalasie
-
Analkarzinom
-
Atrophische Gastritis
- Beschwerden nach Fundoplicatio wegen Hiatushernie
- Darmverschluß
- Dickdarmkrebs
- Dickdarmkrebs Fall 2
- Dickdarmkrebs Fall 3
-
Dünndarmkrebs
- Enddarmkrebs
- Eosinophile Ösophagitis
-
Kurzdarmsyndrom
-
Magen – Darm – Blutung = gastrointestinale Blutung
-
Magenkrebs
- Mesenterialvenenthrombose
-
Nervöse Magenbeschwerden = Gastritis nervosa
-
Proctalgia fugax
-
Refluxösophagitis=Speiseröhrenentzündung aufgrund eines Rückflusses von Mageninhalt
- Sprue
-
Strahlenproktitis
-
Stuhlinkontinenz
-
upside down stomach
-
Verwachsungsbauch (Bridenbeschwerden)
-
Zwerchfelllücke
- Kongenitale Myotonie
-
Muskelfaserriss
-
Myasthenia gravis
- Noduläre Fasziitis
-
Ptosis der Augenlider
- Shin Splints = Schienbeinkantensyndrom
- Alzheimerdemenz
- Arachnoidalzyste
- Cluster Kopfschmerz
-
Epilepsie
-
Hirntumor (Astrozytom)
-
Hypophysenadenom
-
kraniale Dystonie
- Mediaaneurysma
-
Meningeom im Sehnervenbereich
-
Meningeom im Sehnervenbereich
- Morbus Cushing mit V.a.Makroadenom der Hypopyhse
-
Multiple Sklerose
- Normaldruckhydrocephalus
-
oromandibuläre Dystonie
- oromandibuläre Dystonie Fall 2
- Parkinson Syndrom
- Parkinson Syndrom
- periphere Facialisparese
- posttraumatische Kopfschmerzen
- Prolaktinom
-
Restless legs = unruhige Beine
- Schlaganfall
-
Schlaganfall
- Schlaganfall bei PFO (persistierendem Foramen ovale)
-
Schlaganfall nach spontander Dissektion der Arteria carotis interna
- Schwindel bei älteren Patienten
-
Syringomyelie
- wie kann man restless legs ohne Medikamente verbessern?
-
Angiolipom der Niere
- asymptomatische Nierensteine raus?
-
chronische Niereninsuffizienz
-
chronische Niereninsuffizienz
-
Chronische Pyelonephritis = chronische Nierenbeckenentzündung
- Hyperurikämie behandeln?
-
nephrotisches Syndrom
- Peritonealdialyse
- Urothelkarzinom der Harnblase
-
Zystennieren
- Arteriitis temporalis
- Arthritis psoriatica mit polymyalgiformem Schub
-
Crest Syndrom
-
kutaner Lupus erythematodes
-
Morbus Behcet
- Panarteriitis nodosa
-
Polymylgia rheumatica
- Polymylgia rheumatica mit Komplikationen
-
rheumatische Erkrankungen
- Sjögren Syndrom
- Sklerodermie
- Wegener`sche Granulomatose
- Fatigue – Syndrom mit imperativen Kurz – Schlafanfällen
-
Schlafstörung bei einer körperlichen Erkrankung
- Ausnahmezustand
-
Depression mit Somatisierung
-
Krank durch die Pflege eines Angehörigen
- Schwächezustand
-
Achillessehnenentzündung
- Achillessehnenruptur = Achillessehnenriss
- Musculus abductor hallucis Partialruptur
- Plantarissehnenruptur
- Quadrizepssehnenruptur
- CUP neuroendokrines Karzinom ohne Primärtumornachweis
- Diabetes insipidus centralis
- exogene Pankreasinsuffizienz
-
Hämochromatose = Eisenspeicherkrankheit
- Hämochromatose=Eisenspeicherkrankheit Fall 2
-
übermäßiges Schwitzen = Hyperhidrosis
- Zuckerkrankheit
- Zuckerkrankheit bei einem Kind
- Zuckerkrankheit mit sehr schmerzhafter diabetischer Polyneuropathie
- Basaloides Thymuskarzinom
-
CUP Syndrom
- Inzidentalom der Nebenniere
- Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinom
- T - Zell - Lymphom nach chronischer Sprue
-
Blasenkarzinom
- Harnwegsinfekt mit Prostatitis beim Mann
- Hodenkrebs
-
Prostatakrebs
-
Prostatitis
- Seminom
-
Seminom
-
Strahlenblase