Umwelt

- Allergien durch Produkte und Lebensmittel
- Bewertung von Dioxingehalten in Eiern auf Grund einer Warnung im EU-Schnellwarnsystem
- BfR informiert über versteckte Risiken Zuhause und am Arbeitsplatz
- BfR rät vom Konsum der Kräutermischung „Spice“ ab
- Bisphenol A in Babyfläschchen und -saugern
- Bisphenol A in Beruhigungssaugern - Untersuchungsergebnisse des BfR
- Cadmiumgehalt in Pinienkernen ist gesundheitlich unbedenklich
- Cumarin
- Cumarin kann auch über kosmetische Mittel aufgenommen werden
- Damit die Weihnachtsplätzchen nicht auf den Magen schlagen - Tipps zur Vermeidung von Salmonelleninfektionen
- Delikatesse mit Risiko: Entenbrust rosa
- Die Sicherheit von Ginkgoblätter-haltigen Tees kann wegen mangelnder Daten nicht beurteilt werden
- Dioxinähnliche PCB in Schweinefleisch aus Irland
-
Fragen und Antworten zur Meldung von Vergiftungsunfällen
-
Fragen und Antworten zur Risikoabschätzung bei Lebensmitteln und anderen Verbrauchsgütern
-
Gesundheitliche Beschwerden durch Toner
- Gesundheitliche Bewertung von Acetaldehyd in alkoholischen Getränken
- Gesundheitliche Risiken durch PFOS und PFOA in Lebensmitteln
- Haare färben ohne Risiko - geht das?
-
Hohe Keimbelastung in Sprossen und küchenfertigen Salatmischungen
- Hormonell wirkende Substanzen in Mineralwasser aus PET-Flaschen
- Informationen über Nutzen und Risiken von Pflanzenschutzmitteln erreichen die Verbraucher nicht
- Lippenpflegemittel sollten keine Borsäure enthalten
- Masthähnchen sind häufig mit Salmonellen infiziert
- Pestizidrückständen in Lebensmitteln
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in Spielzeug
- Salmonellen in Zuchtgeflügel und Legehennen
- Schwanger werden - aber nicht ohne Folsäure!
- Sicherheit von verbrauchernahen Produkten
- Sonnenschutzmittel: Zinkoxid als UV-Filter ist nach derzeitigem Kenntnisstand gesundheitlich unbedenklich
- Säuglingsnahrung aus Sojaeiweiß ist kein Ersatz für Kuhmilchprodukte
- Verbrauchernahe Produkte - Sicherheit trotz Vielfalt
- Vergiftungsfälle durch Grayanotoxine in Rhododendron-Honigen aus der türkischen Schwarzmeerregion
- Viszeraler Botulismus: Sachverständigengespräch im BfR
- Von Imprägniersprays und Tattooentfernern
- Vorsicht bei Esmya®
- Weltweit erste wissensbasierte Suchmaschine für Alternativmethoden zu Tier-versuchen ist online
- Wie frisch ist der Fisch?
-
Zimtkapseln zur Senkung des Blutzuckers sind Arzneimittel