Fälle aus der Praxis
Erfahrungsberichte zum Thema Fälle aus der Praxis

-
Brustkrebs
-
Craurosis vulvae
-
Eierstockkrebs = Ovarialkarzinom
-
Eierstockkrebs = Ovarialkarzinom
-
Leiomyosarkom
-
Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
-
Anosmie (Geruchsverlust) nach Virusinfekt
-
Knoten im Halsbereich – Mukoepidermoidkarzinom der Glandula parotis
-
Knoten im Halsbereich – Mukoepidermoidkarzinom der Glandula parotis
-
Lagerungsschwindel
-
Lagerungsschwindel
-
Morbus Menière
-
Oropharynxkarzinom
-
Schlafapnoesyndrom
-
Schlafapnoesyndrom
-
Stimmbandkarzinom
-
Akanthom
-
Feigwarzen
-
Feigwarzen
-
Gürtelrose
-
lymphomatoide Papulose
-
Malignes Melanom
-
Offenes Bein, Ulcus cruris mit MRSA - Besiedlung
-
periorale Dermatitis
-
Prurigo simplex subacuta
-
Prurigo simplex subacuta
-
Qincke Ödem
-
Rötungen und Juckreiz - Ist empfindliche Haut eine Hautkrankheit?
-
Schweißdrüsenabszess
-
Schweißdrüsenabszess=Hidradenitis suppurativa
-
AICD = automatischer implantierbarer Cardioverter Defibrillator
-
akuter Hinterwandinfarkt
-
Aortenaneurysma
-
Aortenaneurysma
-
Arteriitis temporalis
-
Bakterielle Endokarditis
-
Bluthochdruck
-
Bluthochdruck
-
Herz und Gefäße
-
Herzinfarkt
-
Klippel – Trenauny – Weber - Syndrom
-
kombiniertes Aortenvitium
-
Koronare Herzkrankheit
-
Lymphangioleiomyomatose
-
Marcumarbehandlung bei Vorhofflimmern
-
Sick sinus Syndrom Fall II
-
Vestibularisparoxysmie
-
Vorhofflimmern war nur das Symptom
-
Bandscheibenvorfall
-
bimalleoläre Sprunggelenksfraktur
-
Chronische Wirbelsäulenerkrankung aufgrund von Abnutzung, die zu Deformierung führen kann
-
Chronische Wirbelsäulenerkrankung aufgrund von Abnützung, die zu Deformierung führen kann
-
Fersenbeinbruch
-
Fersenbeinbruch
-
Habituelle Schulterluxation
-
Halswirbelkörperbruch
-
Hühneraugen und Schwielen
-
ISG - Syndrom
-
Osteoid-Osteom
-
Osteoid-Osteom
-
Skoliose
-
Spinalstenose
-
Spondylitis ankylosans (Bechterew`sche Erkrankung)
-
Tear drop Fraktur
-
Unterschenkelschaftfrakatur =Bruch des Unterschenkels
-
Wachstumsstörungen
-
Weber B - Fraktur
-
Erkrankungen der Gallenwege Klatskin-Tumor
-
Leberzirrhose, primär biliäre
-
Morbus Meulengracht
-
Morbus Meulengracht
-
Analkarzinom
-
Atrophische Gastritis
-
Atrophische Gastritis
-
Dünndarmkrebs
-
Kurzdarmsyndrom
-
Kurzdarmsyndrom
-
Magen – Darm – Blutung = gastrointestinale Blutung
-
Magen – Darm – Blutung = gastrointestinale Blutung
-
Magenkrebs
-
Magenkrebs
-
Mesenterialvenenthrombose
-
Nervöse Magenbeschwerden = Gastritis nervosa
-
Refluxösophagitis=Speiseröhrenentzündung aufgrund eines Rückflusses von Mageninhalt
-
Sprue
-
Strahlenproktitis
-
Stuhlinkontinenz
-
Stuhlinkontinenz
-
upside down stomach
-
Verwachsungsbauch (Bridenbeschwerden)
-
Verwachsungsbauch (Bridenbeschwerden)
-
Zwerchfelllücke
-
Arachnoidalzyste
-
Epilepsie
-
Epilepsie
-
Hirntumor (Astrozytom)
-
Hypophysenadenom
-
kraniale Dystonie
-
Meningeom im Sehnervenbereich
-
Meningeom im Sehnervenbereich
-
Multiple Sklerose
-
oromandibuläre Dystonie
-
Restless legs = unruhige Beine
-
Schlaganfall
-
Schlaganfall nach spontander Dissektion der Arteria carotis interna
-
Syringomyelie
-
Angiolipom der Niere
-
chronische Niereninsuffizienz
-
chronische Niereninsuffizienz
-
Chronische Pyelonephritis = chronische Nierenbeckenentzündung
-
nephrotisches Syndrom
-
Zystennieren
-
Arteriitis temporalis
-
Crest Syndrom
-
kutaner Lupus erythematodes
-
Morbus Behcet
-
Morbus Behcet
-
Panarteriitis nodosa
-
rheumatische Erkrankungen
-
Sklerodermie
-
Hämochromatose = Eisenspeicherkrankheit
-
Hämochromatose = Eisenspeicherkrankheit
-
übermäßiges Schwitzen = Hyperhidrosis
-
Zuckerkrankheit