Natürlicher Schutz vor Vitamin-D-Mangel: Tipps für gesunde Speichernatürlicher

Natürlicher Schutz gegen Vitamin – D – Mangel ist weit verbreitet. Er liegt vor, wenn Vitamin D3 unter 30 nmol/l liegt. Überschüssiges Vitamin D wird im Fettgewebe und in der Leber gespeichert. Vor der kalten sonnenarmen Jahreszeit ist es sinnvoll, die Speicher aufzufüllen.

Sonnenlicht: Der wichtigste natürliche Lieferant von Vitamin D

Das natürliche Sonnenlicht dient der Auffüllung unserer Vitamin – D – Speicher. Sinnvoll ist eine Besonnung von Gesicht, Händen und Armen zwei- bis dreimal pro Woche. Strahlenschutzverbände empfehlen bei einem mittleren Hauttyp II eine Besonnungszeit von etwa 12 Minuten.

Warum Solarium keine gute Alternative ist

Längere Einwirkungen von Sonne auf unsere Haut steigern die Vitamin – D – Produktion nicht weiter, führen jedoch zu einem erhöhten Risiko von Strahlenschäden. Auch Solarium wird nicht empfohlen, da hier eine hohe UVA – Strahlung auf die Haut einwirkt, die nicht zu einer Vitamin – D – Bildung anregt, jedoch krebserregend ist.

Wann ist eine Blutanalyse sinnvoll?

Sinnvoll ist eine Blutanalyse, denn nicht immer ist die Besonnung ausreichend.

Leseempfehlungen:

  1. Cholesterinsenker: Risiken & Lebervorsorge
    Können Cholesterinsenker die Leber schädigen? Tipps zur Vorsorge und Behandlung.

    Mehr erfahren

  2. Immunsystem: Wie Ekel die Abwehr stärkt
    Wie seelische Trigger wie Ekel das Immunsystem beeinflussen und stärken können.

    Mehr erfahren

  3. Metamizol: Risiken bei Leberzirrhose
    Informationen über die Nutzung und Risiken von Metamizol bei Leberzirrhose.

    Mehr erfahren

  4. Trampolinspringen: Sicherheit für Kinder
    Erfahren Sie, wie Trampolinspringen Kindern Freude bereitet und welche Sicherheitsaspekte wichtig sind.

    Mehr erfahren

  5. Kurzdarmsyndrom: Revestive-Therapie erklärt
    Alles über Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Perspektiven für Kinder mit Kurzdarmsyndrom.

    Mehr erfahren

Ihr Bericht zum Thema Natürlicher Schutz vor Vitamin-D-Mangel: Tipps für gesunde Speichernatürlicher

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.

Bitte haben Sie Verständnis dass wir nicht jede Frage beantworten können, da eine persönliche Beratung zu Krankheiten nicht erlaubt und auch nicht sinnvoll ist. Jede individuelle Beratung setzt eine eingehende Betrachtung der Krankheitsgeschichte und eine gründliche Untersuchung voraus. Wir veröffentlichen gerne jeden Beitrag. Die in unserem Gesundheitsportal zugänglichen unkommentierten Berichte von Betroffenen stellen jedoch ungeprüfte Beiträge dar, die nicht den wissenschaftlichen Kriterien unterliegen. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für die Inhalte der Berichte, auch nicht für den Inhalt verlinkter Websites oder von Experten zur Verfügung gestellter Beiträge. Wir haften auch nicht für Folgen, die sich aus der Anwendung dieser wissenschaftlich nicht geprüften Methoden ergeben. Benutzern mit gesundheitlichen Problemen empfehlen wir, die Diagnose immer durch einen Arzt stellen zu lassen und jede Behandlung oder Änderung der Behandlung mit ihm abzusprechen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Beiträge zu entfernen, die nicht vertretbar erscheinen oder die mit unseren ethischen Grundsätzen nicht übereinstimmen. Alle Angaben oder Hinweise, die wir hier machen, sind hypothetisch, da sie nicht auf einer Untersuchung beruhen, sind nicht vollständig und können daher sogar falsch sein. Auch dienen unsere Erörterungen nur als Grundlage für das Gespräch mit Ihrem Arzt und sind niemals als Behandlungsvorschläge oder Verhaltensregeln zu verstehen. Ihr Bericht ist für die Veröffentlichung im Internet und über anderen digitalen Kanälen von Ihnen freigegeben.

Wir helfen Ihnen gerne - helfen Sie uns?!
Über Ihren Klick auf “Cookies zulassen” unterstützen Sie unsere Arbeit. Diese ist ausschließlich werbefinanziert. Vielen Dank.