Übergewicht: Ursachen, Folgen und effektive Behandlung

Übergewicht spielt in den Industrienationen zunehmend eine Rolle. Betroffen sind bereits Kinder und Jugendliche. Dafür können verschiedene Faktoren verantwortlich gemacht werden wie Bewegungsmangel, ständiges Sitzen, falsche Ernährungsgewohnheiten mit Fast Food und zu viel Zucker und Fett. Übergewicht ist nicht nur eine Lappalie, sondern ist mit einem stark erhöhten Erkrankungsrisiko verbunden.

Folgen von Übergewicht

Wie eine große Studie aus den USA zeigte, treten bei übergewichtigen Patienten mehr Krebserkrankungen auf. Außerdem haben übergewichtige Menschen verstärkt Herz-Kreislauferkrankungen, Zuckerkrankheit, Folgen der Arteriosklerose, Rücken- und Gelenksbeschwerden und kommen im täglichen Leben – bedingt durch verminderte Beweglichkeit – schlechter zurecht. Auch Gallensteinerkrankungen treten gehäuft auf.

Behandlungsmöglichkeiten bei Übergewicht

Schlagen alle Behandlungsversuche fehl und liegt erhebliches Übergewicht vor (BMI über 40 oder BMI über 35 plus Begleiterkrankungen, die eine Gewichtsabnahme notwendig erscheinen lassen), gibt es operative Möglichkeiten zur Beseitigung des Übergewichts. Diese werden z.B. in den USA bereits sehr häufig durchgeführt, bei uns in Deutschland gehören sie eher zu den seltenen Behandlungsmethoden.

Magenband

Eine Möglichkeit ist das sog. Magenband. Dabei wird der Magen durch ein von außen durch den Magen geschlungenes Kunststoffband unterhalb des Mageneingangs künstlich verkleinert. Dies ist durch eine Bauchspiegelung mit lediglich einem kleinen Schnitt möglich. Das Magenband engt den Magen ein und vermindert dadurch den Appetit. Durch diese Maßnahme werden deutliche Gewichtsreduzierungen erzielt. Probleme bei dieser Operation sind relativ gering. Es kann zu einer Aufblähung des Magenanteils oberhalb des Magenbandes kommen oder zu einer Verlagerung des Bandes.

Y-Roux-Magenbypass

Eine andere Operationsmethode ist der Y-Roux-Magenbypass. Dabei wird ein kleiner Restmagen gebildet, der an den Dünndarm unter Umgehung des Zwölffingerdarmes angeschlossen wird. Die Nahrung gelangt also sofort in den Dünndarm. Der übrige Magenabschnitt wird von der Nahrungsversorgung ausgeschlossen. Auch diese Operation kann im Rahmen einer Bauchspiegelung durchgeführt werden. Hier kann es jedoch zu einer verminderten Aufnahme von Nährstoffen kommen.

Leseempfehlungen:

  1. Krebstherapien gehen ans Herz
    Ein Artikel über die Auswirkungen von Krebstherapien auf das Herz und wichtige Prävention.

    Mehr erfahren

  2. Hormone und Atemstörung im Schlaf
    Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Hormonstörungen und Schlafproblemen.

    Mehr erfahren

  3. Sport bei Krebs
    Wie Sport bei der Bewältigung von Krebs hilfreich sein kann.

    Mehr erfahren

  4. Herz-Gefäß-Risiken bei Diabetes
    Einblicke in die Verbindung von Diabetes und kardiovaskulären Risiken.

    Mehr erfahren

  5. Stress und Gesundheit
    Ein Artikel über die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit.

    Mehr erfahren

Eine Antwort auf „Übergewicht: Ursachen, Folgen und effektive Behandlung“

Wir veröffentlichen so viele Erfahrungsberichte, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Erfahrungsbericht.

Schreiben Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht

  1. Ich hatte einen magenbypass..
    Kann ich trotzdessen Ephdrin einnehmen? Mein bmi liegt derzeit bei 39!

    Liebe(r) Leser(in),

    Sie wissen sicher, dass Ephedrin verschreibungspflichtig ist und abhängig macht und mit vielen Risiken verbunden ist. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, damit er mit Ihnen gemeinsam Lösungen findet, die nicht mit solchen Gefahren einher gehen. Liebe Grüße

    Ihr Biowellmed Team

Ihr Bericht zum Thema Übergewicht: Ursachen, Folgen und effektive Behandlung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.

Bitte haben Sie Verständnis dass wir nicht jede Frage beantworten können, da eine persönliche Beratung zu Krankheiten nicht erlaubt und auch nicht sinnvoll ist. Jede individuelle Beratung setzt eine eingehende Betrachtung der Krankheitsgeschichte und eine gründliche Untersuchung voraus. Wir veröffentlichen gerne jeden Beitrag. Die in unserem Gesundheitsportal zugänglichen unkommentierten Berichte von Betroffenen stellen jedoch ungeprüfte Beiträge dar, die nicht den wissenschaftlichen Kriterien unterliegen. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für die Inhalte der Berichte, auch nicht für den Inhalt verlinkter Websites oder von Experten zur Verfügung gestellter Beiträge. Wir haften auch nicht für Folgen, die sich aus der Anwendung dieser wissenschaftlich nicht geprüften Methoden ergeben. Benutzern mit gesundheitlichen Problemen empfehlen wir, die Diagnose immer durch einen Arzt stellen zu lassen und jede Behandlung oder Änderung der Behandlung mit ihm abzusprechen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Beiträge zu entfernen, die nicht vertretbar erscheinen oder die mit unseren ethischen Grundsätzen nicht übereinstimmen. Alle Angaben oder Hinweise, die wir hier machen, sind hypothetisch, da sie nicht auf einer Untersuchung beruhen, sind nicht vollständig und können daher sogar falsch sein. Auch dienen unsere Erörterungen nur als Grundlage für das Gespräch mit Ihrem Arzt und sind niemals als Behandlungsvorschläge oder Verhaltensregeln zu verstehen. Ihr Bericht ist für die Veröffentlichung im Internet und über anderen digitalen Kanälen von Ihnen freigegeben.

Wir helfen Ihnen gerne - helfen Sie uns?!
Über Ihren Klick auf “Cookies zulassen” unterstützen Sie unsere Arbeit. Diese ist ausschließlich werbefinanziert. Vielen Dank.