Eine 74 jährige Patientin, die einen nicht sehr gesunden Lebensstil hat, berichtet nebenbei, dass Ihre Stimme sich verändert habe. Sie ist Raucherin und auch dem Alkohol nicht abgeneigt und ernährt sich nicht sehr gesund.
Wir befürchten das Schlimmste und schicken sie zum HNO – Arzt. Dieser stellt jedoch „nur“ eine kleine Stimmbandzyste fest. Diese kann bei entzündlichen Prozessen, z.B. bei Überbeanspruchung der Stimme auftreten.
Sie entsteht durch Verschluss der Ausführgänge der Speicheldrüsen und verursacht Heiserkeit. Bei unserer Patientin ist die Zyste noch klein. Sie kann jedoch deutlich an Größe gewinnen und muss dann operiert werden. Alle anderen Behandlungen sind nicht erfolgreich.
Leseempfehlungen:
-
Stimmlippenzyste: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Erfahren Sie mehr über die Ursachen und effektive Behandlungsmöglichkeiten bei Stimmlippenzysten. -
Operationsvorgehen bei Stimmbandveränderungen
Wichtige Informationen zum Ablauf und den Erfolgsaussichten einer Stimmbandoperation. -
Einfluss des Lebensstils auf die Stimmgesundheit
Entdecken Sie, wie ein gesunder Lebensstil Ihre Stimmqualität verbessern kann. -
Stimmbandpflege: Tipps und Vorsorge
Lernen Sie präventive Maßnahmen und Tipps zur Pflege Ihrer Stimmbänder kennen. -
Operationserfahrungen bei Stimmstörungen
Berichte über den Verlauf und die Genesung nach Stimmbandoperationen.