Was ist ein Sinuatrialer Block?
Kurz und bündig: Der sinuatriale Block ist eine Herzrhythmusstörung, die durch eine Störung der Reizleitung verursacht wird und überwacht und gegebenenfalls behandelt werden muss.
Definition und Ursachen der Herzrhythmusstörung
Die Erregungsleitung vom Sinusknoten zum Vorhof ist gestört. Ursache können die verschiedensten Herzerkrankungen wie KHK, Myokarditis oder Zustand nach Herzoperationen sein. Auch eine Senkung des Kaliumspiegels im Blut oder eine Überdosierung mit Digitalis (Herzmedikament) kann diese Störung verursachen.
Diagnose eines Sinuatrialen Blocks
Die Diagnose wird anhand eines Elektokardiogramms (EKG) oder mit Hilfe eines Langzeit – EKG (EKG über 24 Stunden) gestellt. Dabei stellt man fest, dass immer wieder Sinuspausen auftreten.
Symptome eines Sinuatrialen Blocks
Je nach Schwere der Blockierung muss es zu überhaupt keinen Beschwerden kommen, es können jedoch auch Schwindel oder Bewusstlosigkeit auftreten.
Behandlungsmöglichkeiten
Liegt eine Digitalisüberdosierung vor, muss man das Präparat pausieren, besteht ein Kaliummangel, muss man diesen mit Kaliumgaben ausgleichen. Bei anderen Ursachen ist eine Behandlung notwendig, wenn der Herzschlag zu langsam wird oder zu große Pausen auftreten. Dann kommt nur eine Regulation durch einen Herzschrittmacher in Betracht.
Leseempfehlungen:
-
Stress und Herzrhythmusstörungen: Ein Zusammenhang?
Entdecken Sie, wie Stressfaktoren die Herzgesundheit beeinflussen können und welche Maßnahmen zur Prävention von Herzrhythmusstörungen empfohlen werden.
-
Schwindel und Herzprobleme: Ein Erfahrungsbericht
Dieser Erfahrungsbericht behandelt die Symptome von Schwindel in Zusammenhang mit Herzproblemen und mögliche Diagnoseverfahren.
-
Globales Gesundheitsproblem: Die Myokarditis
Erfahren Sie mehr über die Verbreitung und die gesundheitlichen Auswirkungen der Myokarditis aus globaler Perspektive.
-
Herzschrittmacher bei betagten Patienten
Einblicke in den Einsatz von Herzschrittmachern und die besonderen Überlegungen bei älteren Patienten.
-
Die Myokarditis: Gefahr für das Herz
Ein kurzer Überblick über die entzündliche Erkrankung des Herzmuskels, ihre Ursachen und Symptome.
Erfahrungsberichte (3) zum Thema „Sinuatrialer Block: Ursachen, Symptome und Behandlung“
Wir veröffentlichen so viele Erfahrungsberichte, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Erfahrungsbericht.
Schreiben Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht
In ruhe ist der Puls zwischen 77-90.. Beim aufstehen( wenn icv min schnell bewege dann ist das so, das es langsam und stark schlägt) wenn ich mich plötzlich bewege.. Wenn icv in ruhe bin oder normal mich bewege habe ich sonst keine Probleme! Wie gesagt, nur bei schnellen Bewegungen braucht das Herz bis es sich dann anpasst dem
Körper! Woran liegt es? Ich war erst vor 2 Monaten Beim kardilogen, hat Ultraschall gemacht und BelastungsEkg, war alles ok
Liebe S.,
dass das Herz beim Aufstehen stark schlägt ist – abhängig vom Trainingszustand – normal. Sie sollten Ihre Pulsfrequenz nach dem Aufstehen messen. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team
Danke für die schnelle Antwort.. Ich habe laut dem kardiologen Sa Blockaden bei hohem vagotonus. Kann es sein das ich diese Rhythmusstörung auch tagsüber bekommen kann? Woher kommen dann meine Beschwerden die ich erwähnt hatte( beim schnell aufstehen dass das Herz etwas länger braucht um
Schneller zu schlagen? Kann es vielleicht AV Blockaden Sein?
Liebe S.,
sicher nicht, das hätte Ihr Kardiologe gefunden. Bitte präzisieren Sie Ihre Frage-wie ist Ihre Pulsfrequenz in Ruhe, wie beim Aufstehen und wie verhält sie sich weiter. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team
Hallo, ich habe mal eine Frage! Ich war schon mal vielen kardiologen weil ich immer dachte ich habe was am herzen.. Es war immer alles ok,, 1 Arzt hat laut dem LZ EKG was ich mal hätte gesagt das ich in der Tiefschlafphase sa Blockaden hätte ohne Krankheitswert. Ich bemerke seit gestern, wenn ich schnelle Bewegung mache das mein Herz etwas braucht bis es schneller schlägt, als wäre es verzögert.. Vielleicht sind das SA Blockaden kann es sein?
Liebe S.,
das wäre sehr unwahrscheinlich. Da Ihr Kardiologe die Störung für nicht behandlungsbedürftig einstufte, liegt bei Ihnen vermutlich ein SA – Block I vor, den man nicht wahrnimmt. Eine höhere Blockierung würde am ehesten zu Schwindel oder Ohnmachtsanfällen führen. Wir bitten Sie jedoch, nochmals Rücksprache mit Ihrem Kardiologen zu halten. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team