Ein betagter, bettlägriger Patient mit vielen Erkrankungen, unter anderem auch Zuckerkrankheit, bekommt Schmerzen im Bereich des Hodens. Der betroffene Bezirk ist gerötet, geschwollen, druckschmerzhaft und verhärtet.
Es handelt sich um einen Scrotalabszess. Der Patient wird in die Klinik eingewiesen. Dort spaltet man den Abszess unter Narkose. Zurück bleibt ein etwa walnussgroßer Defekt, der jetzt durch entsprechende Nachbehandlung abheilen muss.
Dafür wird die Stelle zweimal täglich desinfiziert und mit Spezialverbänden versorgt. Ursache waren vermutlich die Zuckerkrankheit und die allgemeine Abwehrschwäche des Patienten.
Leseempfehlungen:
-
Herz-Gefäß-Risiken bei Diabetes
Diabetes erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Lesen Sie, wie Prävention und moderne Therapien helfen können. -
Rötungen und Juckreiz – Ist empfindliche Haut eine Hautkrankheit?
Erfahren Sie mehr über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für empfindliche Haut und Hautirritationen. -
Operationsvorgehen bei Hypophysenadenom
Informieren Sie sich über die Schritte und Risiken einer operativen Entfernung eines Hypophysenadenoms. -
Cluster-Kopfschmerz
Diagnose und Therapiemöglichkeiten für Patienten mit Cluster-Kopfschmerz erklärt. -
Schilddrüsenkrankheiten und Operationsindikationen – Biowellmed
Lesen Sie über Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen bei Schilddrüsenerkrankungen.