Was ist ein Scrotalabszess?
Ein betagter, bettlägriger Patient mit vielen Erkrankungen, unter anderem auch Zuckerkrankheit, bekommt Schmerzen im Bereich des Hodens. Der betroffene Bezirk ist gerötet, geschwollen, druckschmerzhaft und verhärtet. Es handelt sich um einen Scrotalabszess.
Behandlung eines Scrotalabszesses
Der Patient wird in die Klinik eingewiesen. Dort spaltet man den Abszess unter Narkose. Zurück bleibt ein etwa walnussgroßer Defekt, der jetzt durch entsprechende Nachbehandlung abheilen muss.
Wundheilung: Antiseptika und Spezialverbände
Dafür wird die Stelle zweimal täglich desinfiziert und mit Spezialverbänden versorgt. Ursache waren vermutlich die Zuckerkrankheit und die allgemeine Abwehrschwäche des Patienten.
Leseempfehlungen:
-
Polyneuropathie und ihre Hauptursachen
Erfahren Sie mehr über die Hauptursachen für das Entstehen einer Polyneuropathie. Besonders bei Patienten mit Diabetes ist das Risiko erhöht.
-
Diabetes und seine Folgen
Ein Überblick über die steigende Anzahl der Diabetiker weltweit und die gesundheitlichen Folgen, die diese Krankheit mit sich bringt.
-
Die Rolle von Zucker in der Ernährung
Eine umfassende Analyse der Rolle von Zucker in unserer täglichen Ernährung und den gesundheitlichen Risiken, die mit übermäßigem Konsum verbunden sind.