Startseite » Fälle aus der Praxis » Hautkrankheiten
Kategorie: Hautkrankheiten
Hautkrankheiten sind für die Betroffenen sehr unangenehm, da sie so offensichtlich für ihre Mitmenschen sind und das Körperbild drastisch verändern können. Außerdem haben viele Menschen Angst vor Ansteckung durch Körperkontakt, was die Erkrankten in eine Außenseiterrolle drängen kann. Auch unsere Patientenbeispiele zeigen, wie sehr der(die) Einzelne unter einer Erkrankung der Haut leiden kann. Nicht zuletzt tritt oft ein quälender Juckreiz auf, der das Leben zur Hölle machen kann. In diesem Kapitel lesen Sie Fallbeispiele von Menschen, die an einer Hautkrankheit leiden und können Patientenberichte dazu nachlesen.
Atopische Dermatitis: Neue Hoffnung mit Dupilumab
Was ist atopische Dermatitis? Die atopische Dermatitis ist die häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung. Da sie oft früh beginnt, hat sie eine große Auswirkung auf die
Empfindliche Haut: Ursachen, Symptome und die richtige Pflege
Ursachen für Hautreizungen und Rötungen Hautkrankheiten haben verschiedene Ursachen. Als größtes Organ des Körpers ist die Haut gleichzeitig sein wichtigster Schutzschild. Durch den Kontakt mit
Morbus Morbihan: Ursachen, Symptome und Behandlung
Symptome und Diagnose Ein 23 jähriger Mann stellt sich bei uns vor mit seit 5 Jahren bestehenden schmerzhaften Hautveränderungen im Gesichtsbereich. Es komme immer wieder
Periorale Dermatitis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist periorale Dermatitis? Die periorale Dermatitis zeigt Veränderungen der Haut, die typischerweise in der Umgebung des Mundes auftreten. Eine 80-jährige Patientin, die ich regelmäßig
Lentigo maligna: Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs im Gesicht
Was ist Lentigo maligna? Ein zunächst harmlos aussehendes sonnengeschädigtes Hautareal im Gesicht entpuppt sich als bösartig. Eine 80-jährige Patientin hat seit Jahren einen flachen, bräunlichen
Bullöses Pemphigoid: Symptome, Diagnose und Behandlung
Was ist bullöses Pemphigoid? Ein athletischer 75-jähriger Mann bekommt plötzlich juckende, blasenbildende Ausschläge am Unterschenkel und Oberkörper. Die Behandlung mit Salben und Antiallergika bringt wenig
Scrotalabszess
Was ist ein Scrotalabszess? Ein betagter, bettlägriger Patient mit vielen Erkrankungen, unter anderem auch Zuckerkrankheit, bekommt Schmerzen im Bereich des Hodens. Der betroffene Bezirk ist
Gürtelrose: Symptome, Behandlung und Schmerztherapie
Symptome und Folgen Ein knapp 80-jähriger Mann erkrankt an einer Gürtelrose im Bereich des rechten Brustkorbs. Trotz sofortigen Einsatzes virushemmender Medikamente behält er starke Schmerzen
Lymphomatoide Papulose: Ein Patientenfall und Therapieansätze
Wahrnehmungsschulung: Eine Einführung Wir laden Sie ein, Ihre Wahrnehmung zu schulen. Dabei möchten wir Ihnen vorschlagen, die Sinnesorgane einzeln wahrzunehmen. Beginnen Sie z.B. mit dem
Schweißdrüsenabszesse: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was sind Schweißdrüsenabszesse? Schweißdrüsenabszesse sind schmerzhaft, lästig und neigen dazu, wieder zu kommen. Eine ca. 40-jährige, sehr gepflegte Patientin, die gesund lebt, sich gesund ernährt