Startseite » Fälle aus der Praxis » Magen- Darmerkrankungen
Kategorie: Magen- Darmerkrankungen
Was andere Menschen mit ihrer Magen-Darm-Erkrankung erleben, erleiden, erfahren, hören Sie hier von uns.
Verwachsungsbauch (Bridenbeschwerden): Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist ein Verwachsungsbauch? Eine 70 jährige, leicht übergewichtige Patientin kommt immer wieder mit Bauchbeschwerden zu mir. In ihrer Vorgeschichte hat sie eine Gallenblasen-Operation (Cholezystektomie),
Sprue (Zöliakie): Symptome, Diagnose und Behandlung
Diagnose von Sprue Eine knapp 50 jährige Patientin kam zu mir mit einer Körpergröße von 170 cm und 54 kg. Sie sah sehr schlecht aus,
Darmverschluss: Ursachen, Langzeitfolgen und Komplikationen
Langzeitfolgen eines Darmverschlusses Ein inzwischen knapp 80 jähriger Patient erlitt vor vielen Jahren einen Dickdarmkrebs, weshalb ein Teil des Dickdarmes entfernt wurde. Daraufhin kam es
Proctalgia fugax: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Proctalgia fugax? Ein 30 jähriger, unter Stress stehender Mann, klagt seit Jahren unter starken, plötzlich auftretenden Schmerzen, die vor allem nachts auftreten, in
Beschwerden nach Fundoplicatio: Ursachen und Lösungen
Was ist eine Fundoplicatio und wann wird sie durchgeführt? Eine inzwischen 60-jährige Patientin wurde vor 1 Jahr wegen unerträglichen brennenden Schmerzen und thorakalem Druckgefühl bei
Upside-Down-Stomach: Ursachen, Symptome & Behandlung
Was ist ein Upside-Down-Stomach? Eine ca. 75 Jahre alte Patientin, die unter vielen Arthrosen leidet und dadurch in ihrer Bewegung stark eingeschränkt ist, wirkt sehr
Eosinophile Ösophagitis: Symptome, Ursachen und Therapie
Diagnose der Eosinophilen Ösophagitis Eine 25 jährige Patientin berichtet uns, sie habe schon länger Schmerzen beim Schlucken und das Gefühl, die Speisen würden nicht rutschen.
Achalasie bei älteren Patienten: Herausforderungen und Lebensqualität
Einleitung: Wenn Achalasie den Alltag bestimmt Ein inzwischen knapp 90-jähriger Patient leidet seit vielen Jahren an einer Achalasie. Operative und belastende Verfahren lehnt er aufgrund
Dickdarmkrebs: Fallbeispiel und die Bedeutung der Früherkennung
Ein tragischer Fall: Junge Patientin und Spätdiagnose Hier möchten wir einen Fall vorstellen, der sehr tragisch verlief, da die Patientin zum Einen noch relativ jung
Mesenterialvenenthrombose: Symptome, Diagnose und Behandlung
Was ist eine Mesenterialvenenthrombose? Eine stark übergewichtige Angstpatientin, die seit Jahren immer wieder unter Bauchschmerzen unterschiedlichster Art leidet, kommt einmal wieder mit akuten Bauchschmerzen in