Startseite » Fälle aus der Praxis » Herz und Gefäße
Kategorie: Herz und Gefäße
Tako-Tsubo-Kardiomyopathie: Ursachen, Symptome und Behandlung
Eine 62 jährige Patientin kam eines Morgens in unsere Praxis. Es gehe ihr sehr schlecht. Sie habe schon die ganze Woche Durchfall und einen zunehmenden
Sinusarrest: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein Erfahrungsbericht Schwindel als erstes Symptom Ein 87 jähriger Patient klagt über häufigen Schwindel, der teilweise attackenartig auftritt, überwiegend jedoch kontinuierlich. Er habe diesen Schwindel
Kombiniertes Aortenvitium: Ursachen, Behandlung und Rehabilitation
Ein inzwischen 77 jähriger Patient leidet schon seit Jahren an einem kombinierten Aortenvitium. Bis vor kurzem hatte er damit keine Probleme. Jetzt klagt er jedoch
Hochgradige Aorteninsuffizienz: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein 32 jähriger Mann, bei dem eine Aorteninsuffizienz bekannt ist, klagt zunehmend über Atemnot. Er wird regelmäßig kardiologisch kontrolliert. Dabei zeigt sich, dass die Insuffizienz
AV-Block III bei junger Patientin: Ursachen, Diagnose und Therapie
Was ist ein AV-Block III? Eine 20 jährige Patientin erleidet immer wieder Synkopen. Da sie einen niedrigen Blutdruck hat und leichtes Untergewicht führt man diese
Akuter Hinterwandinfarkt: Ursachen, Behandlung und Prävention
Ein 63 jähriger, übergewichtiger Patient kommt eines Morgens akut in unsere Praxis und gibt starke Schmerzen in beiden Armen, Brustkorb und Oberbauch an. Das sofort
Bluthochdruck – Eine Analogie
Gießen Sie mit sanftem Druck mit einem Gartenschlauch Ihr Gartenbeet. Sie können dabei erkennen, wie die Blumen von dem sanften Druck des Wassers profitieren. Wenn
Bluthochdruck
Fall 1 Eine damals 43 jährige, schlanke Patientin, sehr sportlich kam akut zu mir wegen häufigem Kopfweh. Sie hatte Herzdruck, schon zweimal nachts das Gefühl
Vestibularisparoxysmie
Eine 75 jährige Patientin hatte bereits vor 30 Jahren Schwindelattacken, die damals vom Neurologen behandelt wurden. Irgendwann halfen die Medikamente nicht mehr und wir verordneten
Marcumarbehandlung bei Vorhofflimmern
Kurz und bündig Obwohl eine Behandlung mit Marcumar risikoreich, mit Umständen und häufigen Blutkontrollen verbunden ist und die Disziplin der Anwender fordert, hat sie absolut