Startseite » Fälle aus der Praxis » Tumorerkrankungen
Kategorie: Tumorerkrankungen
Die Menschen sehen sich heute mit einer unüberschaubaren Menge an Informationen konfrontiert.
Diese Informationen sind zum Teil sehr spezifisch und werden auf unterschiedliche Weise dargeboten.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, über wesentliche medizinische Themen in einer möglichst exakten, wissenschaftlich fundierten Form so zu informieren, dass jeder Interessierte ohne wesentliche Vorkenntnisse schnell und unproblematisch einen Überblick erhält.
T-Zell-Lymphom nach chronischer Sprue: Ursachen und Verlauf
Was ist das enteropathie-assoziierte T-Zell-Lymphom? Bei einer 48 jährigen Patientin wird erst spät eine Zöliakie diagnostiziert, nachdem sie bereits deutliche Zeichen einer Mangelernährung und Osteoporose
Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinom: Symptome, Behandlung und Heilung
Was sind Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinome? Ein knapp 60-jähriger Mann, starker Raucher und mit regelmäßigem Alkoholkonsum, fällt durch Heiserkeit auf. Er wird zum HNO überwiesen. Dort
Basaloides Thymuskarzinom: Symptome, Diagnose und Herausforderungen
Was ist ein basaloides Thymuskarzinom? Bei einer inzwischen 74-jährigen Patientin wird aufgrund von Schmerzen im linken Brustkorb ein CT Thorax durchgeführt. Hierbei entdeckt man ein
Inzidentalom der Nebenniere: Diagnose, Ursachen und Überwachung
Was ist ein Inzidentalom der Nebenniere? Eine knapp 45 jährige Patientin hat unerfüllten Kinderwunsch und in den letzten Wochen eine Gewichtszunahme von ca. 10 kg
CUP-Syndrom: Symptome, Diagnose und palliative Behandlung
Was ist das CUP-Syndrom? Ein knapp 50 jähriger Patient kommt mit erhöhten Blutdruckwerten in die Praxis und beklagt Unwohlsein und verstärktes Schwitzen. Wir behandeln zunächst