Startseite » Fälle aus der Praxis » urologische Erkrankungen
Kategorie: urologische Erkrankungen
Hodenkrebs: Neue Leitlinie zur Früherkennung und Behandlung
Wichtige Verhaltensregeln zur Früherkennung Eine neue Leitlinie gibt Verhaltensregeln zum Thema Hodenkrebs vor. Es wird empfohlen, dass Männer regelmäßig ihren Hoden abtasten, um Veränderungen zu
Harnwegsinfekt mit Prostatitis: Ursachen und Behandlung
Fieber und Beschwerden beim Wasserlassen Ein 50-jähriger Patient bekommt abends 40 ° Fieber und hat Beschwerden beim Wasserlassen. Er wendet sich an die Praxis. Wegen
Prostatitis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Prostatitis? 2 – 10 % der Männer erkranken im Laufe des Lebens an einer Prostatitis (= Prostataentzündung). Die Prostata (Vorsteherdrüse) ist ein gut
Strahlenblase nach Gebärmutterhalskrebs – Ursachen, Symptome und Umgang
Was ist eine Strahlenblase? Als Folge einer Bestrahlung wegen Gebärmutterhalskrebs leidet eine jetzt 70-jährige Patientin unter den Folgen. Sie hat häufig Harnwegsinfekte mit starken, krampfartigen
Prostatakarzinom: Diagnose, Therapie und langfristige Lebensqualität
Diagnose eines Prostatakarzinoms Ein 74 jähriger Patient geht routinemäßig zum Urologen und muss sich dann einer Biopsie unterziehen, da dieser einen verdächtigen Bezirk in der
Blasenkrebs – Früherkennung, Behandlung und Rezidivkontrolle
Diagnose von Blasenkrebs Ein 59 jähriger Patient erkrankte vor 3 Jahren erstmals an einem Blasenkarzinom, einer Krebserkrankung der Harnblase im Stadium p T a ,
Seminom: Diagnose, Therapie und der Kampf gegen Hodenkrebs
Hodenkrebs bei jungen Männern: Unspezifische Symptome erkennen Ein ca. 35 jähriger Patient kommt mit Durchfall und Erbrechen zu uns und weist einen Druckschmerz im rechten
Früherkennung und Behandlung von Hodenkrebs: Ein Fallbeispiel
Symptome und erste Hinweise auf Hodenkrebs Ein knapp 40 jähriger, sportlicher Patient kommt zu uns und berichtet beiläufig, dass er seit ca. 2 Monaten etwas