Startseite » Unser Körper » Hormone
Kategorie: Hormone
Hormone greifen sehr komplex in das Körpergeschehen ein. Hier können Sie über Hormone und ihre Wirkungen nachlesen.
Der hormonelle Zyklus der Frau: Funktionen, Phasen und Auswirkungen
Wie funktioniert der hormonelle Regelkreis? Der monatliche hormonelle Zyklus der Frau unterliegt einem Regelkreis (Feedback-Mechanismus). Vom Hypothalamus aus folgt die Freisetzung des Gonadotropin-Releasing-Hormons, das unter
Hormone und Atemstörungen im Schlaf: Einfluss auf die Herzgesundheit
Wie beeinflussen Hormone den Schlaf und das Atemmuster? Dieser Frage gingen Wissenschaftler auf den Grund. Sie untersuchten Frauen vor der Menopause, maßen Ihre Intima media
Immunmodulatoren: Wirkung, Vorteile und Einsatzgebiete
Was sind Immunmodulatoren? Um Krankheiten zu überwinden, kann es bei einem geschwächten Immunsystem sinnvoll sein, Immunmodulatoren einzusetzen, welche die natürliche Körperabwehr verstärken. Da Immunmodulatoren bei
Melatonin: Wirkung, Dosierung und Anwendung
Was ist Melatonin? Nach unserem neuesten Erkenntnisstand richtet sich unsere „biologische Uhr“ nach dem Licht. Bei Dunkelheit werden wir müde und schlafen. Mitbeteiligt an diesem
Natriuretisches Peptid – Funktion, Diagnose und Bedeutung
Was ist das natriuretische Peptid? Definition und Entstehung Das natriuretische Peptid ist ein Eiweißkörper mit Hormonwirkung. Es wird bei einer erhöhten Wandspannung des Herzmuskels am
Cortisol und Kortison – Funktionen, Anwendungen und Nebenwirkungen
Was ist Cortisol? Das natürliche Kortison (Cortisol) wird in der Nebenniere hergestellt, geregelt durch ACTH, das Hypophysenhormon, das die Bildung von Glukokortikoiden, zu denen das