Startseite » Unser Körper
Kategorie: Unser Körper
Wenn Sie an einer Krankheit leiden, ist es für Sie sicher interessant zu wissen, wie sich eine kranke Organfunktion von einer gesunden unterscheidet. Im Kapitel unser Körper können Sie über normale Körpervorgänge nachlesen, sich Grundlegendes über den Bau unseres Körpers anschauen oder Allgemeines zu Themen wie z.B. Ernährung oder Bewegung finden. Wir halten es für wichtig, dass sie als z.B. Herzkranker einen schnellen Zugriff auf Bau und Funktion des Herzens haben, ohne vorher Fachliteratur durchforsten zu müssen oder Suchmaschinen zu aktivieren. Um eine Erkrankung verstehen zu können, ist es wichtig, die normalen Körpervorgänge zu verstehen. Das Verständnis für die eigene Erkrankung bietet die meisten Chancen für eine aktive Mitarbeit an der Gesundung und Zusammenarbeit mit allen am Gesundungsprozess mitwirkenden Personen. Durch die allgemein verständliche Beschreibung können Sie auch als Auszubildender in medizinischen Bereichen davon profitieren.
Wie die positive Psychologie unsere Gesundheit stärkt
Was ist positive Psychologie? Die positive Psychologie interessiert sich dafür, was Menschen, Organisationen, aber auch ganze Gesellschaften dazu bringt, sich bestmöglich zu entwickeln, sich wohlzufühlen
Lachen ist die beste Medizin: Wissenschaftlich belegt!
Warum Lachen gesund ist: Ein Überblick Lachen und seine Auswirkung auf die Gesundheit Dass eine optimistische Lebenseinstellung das Leben verlängert, ist wissenschaftlich bereits nachgewiesen. Die
Der hormonelle Zyklus der Frau: Funktionen, Phasen und Auswirkungen
Wie funktioniert der hormonelle Regelkreis? Der monatliche hormonelle Zyklus der Frau unterliegt einem Regelkreis (Feedback-Mechanismus). Vom Hypothalamus aus folgt die Freisetzung des Gonadotropin-Releasing-Hormons, das unter
Hormone und Atemstörungen im Schlaf: Einfluss auf die Herzgesundheit
Wie beeinflussen Hormone den Schlaf und das Atemmuster? Dieser Frage gingen Wissenschaftler auf den Grund. Sie untersuchten Frauen vor der Menopause, maßen Ihre Intima media
Eiweiße und Aminosäuren: Bausteine für Gesundheit & Ernährung
Was sind Eiweiße und warum sind sie wichtig? Eiweißstoffe haben in unserem Körper vielfältige Aufgaben. Sie wirken als Enzyme (Biokatalysatoren), d.h. sie bringen Stoffwechselvorgänge in
Gesunde Füße: Worauf Sie beim Schuhkauf achten sollten
Warum die richtige Schuhgröße entscheidend ist Schuhe sind unverzichtbar, doch viele Modelle können der Gesundheit erheblich schaden. Nachfolgend wird erläutert, wie wichtig passendes Schuhwerk für
Selen: Bedeutung, Mangel und optimale Versorgung
Was ist Selen? Selen gehört zu den Halbmetallen und ist ein für den Menschen lebensnotwendiges Spurenelement. Erwachsene sollen 30 – 70 µg Selen pro Tag
Zink: Bedeutung, Mangelerscheinungen und optimale Versorgung
Warum ist Zink so wichtig für unseren Körper? Untersuchungen weisen darauf hin, dass viele Menschen mit Zink unterversorgt sind. Welche Bedeutung hat das Spurenelement Zink
Immunmodulatoren: Wirkung, Vorteile und Einsatzgebiete
Was sind Immunmodulatoren? Um Krankheiten zu überwinden, kann es bei einem geschwächten Immunsystem sinnvoll sein, Immunmodulatoren einzusetzen, welche die natürliche Körperabwehr verstärken. Da Immunmodulatoren bei
Natürliche Killerzellen (NK)
Was sind natürliche Killerzellen? Natürliche Killerzellen sind Teil unseres Immunsystems, das uns vor Gefahren schützt. Sie gehören zu der Gruppe der Lymphozyten und haben die