Startseite » Diagnostik
Kategorie: Diagnostik
Erkennen von Krankheiten
Die Menschen sehen sich heute mit einer unüberschaubaren Menge an Informationen konfrontiert.
Diese Informationen sind zum Teil sehr spezifisch und werden auf unterschiedliche Weise dargeboten.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, über wesentliche medizinische Themen in einer möglichst exakten, wissenschaftlich fundierten Form so zu informieren, dass jeder Interessierte ohne wesentliche Vorkenntnisse schnell und unproblematisch einen Überblick erhält.
Chronischer Juckreiz: Ursachen, Auswirkungen und Behandlung
Warum chronischer Juckreiz keine Lappalie ist Chronischer Juckreiz ist keine Lappalie. Er kann Menschen schlimmstenfalls in den Selbstmord treiben, zumindest jedoch in eine Depression, in
Angiographie im Auge: Diagnostik und Verfahren
Was ist eine Angiographie im Auge? Bei der Angiographie im Auge handelt es sich um eine Darstellung der Blutgefäße zur besseren Diagnostik bzw. Überwachung von
Zytotoxische Aktivität natürlicher Killerzellen
Bedeutung der zytotoxischen Aktivität von NK-Zellen Die zytotoxische Aktivität natürlicher Killerzellen spielt in der Körperabwehr eine große Rolle. Sie kann für die Krankheitsbekämpfung bei Infektionen
Chromogranin A: Ein Schlüsselmarker in der Tumordiagnostik
Was ist Chromogranin A? Chromogranin A kommt in Vesikeln der Nebennierenrinde vor, die Katecholamine speichern. Der Wert im Serum ist ein wichtiger Marker zur Diagnostik