Startseite » Aktuelles Thema » Seite 2
Kategorie: Aktuelles Thema
Unsere persönliche Auswahl
Wir stellen hier immer wieder neu aktuelle und interessante Beiträge für Sie zusammen. Schauen Sie doch öfter mal vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen zu den einzelnen Themen.
Psilocybin, ein krankheitsmodifizierendes Arzneimittel?
kurz und bündig: In Deutschland müssen etwa 1 Million Menschen pro Jahr psychisch behandelt werden. Ca. 5 Millionen Menschen nehmen ein Antidepressivum ein. Seit 1990
Fanconi-Anämie: Ursachen, Symptome und neue Therapieansätze
Was ist die Fanconi-Anämie (FA)? Die Fanconi-Anämie (FA) ist eine seltene, erbliche Erkrankung, die zu Knochenmarkversagen und einem erhöhten Krebsrisiko führt. FA ist eine genetische
Kälteagglutininkrankheit: Ursachen, Symptome und Therapieoptionen
Was ist die Kälteagglutininkrankheit (CAD)? Die Kälteagglutininkrankheit (CAD) ist eine seltene autoimmune Bluterkrankung, bei der das Immunsystem die roten Blutkörperchen bei niedrigen Temperaturen angreift. CAD
aTTP: Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten
Was ist die erworbene thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (aTTP)? Die erworbene thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (aTTP) ist eine seltene, akute und lebensbedrohliche autoimmunvermittelte Gerinnungsstörung. aTTP ist eine Form der
Krankheit X im Kongo: Symptome, Ursachen und aktuelle Erkenntnisse
Was ist „Krankheit X“? Noch sitzt uns der Schreck der Covid Pandemie in den Knochen, da kommt schon wieder eine Hiobsbotschaft auf uns zu: Krankheit
Hämophilie: Ursachen, Symptome und moderne Therapiemöglichkeiten
Was ist Hämophilie? Hämophilie, auch bekannt als Bluterkrankheit, ist eine seltene, genetisch bedingte Blutgerinnungsstörung. Betroffene haben einen Mangel oder eine Fehlfunktion bestimmter Gerinnungsfaktoren, was zu
Infektionszahlen steigen: Ursachen, Risiken und Tipps für einen gesunden Winter
Warum sind die Infektionszahlen so hoch? In den letzten Wochen ist in Deutschland ein starker Anstieg der Infektionszahlen zu verzeichnen, was in der kälteren Jahreszeit
Lambert-Eaton-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist das Lambert-Eaton-Syndrom? Das Lambert-Eaton-Syndrom oder auch Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die zu Muskelschwäche führt. Das Immunsystem bildet blockierende Antikörper gegen spannungsabhängige Kalziumkanäle.
Metformin in der Schwangerschaft: Risiken und aktuelle Studien
Metformin und Schwangerschaft: Was wir wissen Diabetikerinnen stehen möglicherweise in der Schwangerschaft vor der Frage, ob sie Metformin einnehmen können, ohne ihrem Kind zu schaden.
Grippeimpfung 2023/2024: Wichtig für ältere Menschen und Risikogruppen
Warum ist die Grippeimpfung wichtig? In den letzten Wochen hat die Zunahme von Atemwegsinfektionen deutlich zugenommen und die Häufigkeit der letzten Jahre bereits deutlich überschritten.