Startseite » Aktuelles Thema
Kategorie: Aktuelles Thema
Unsere persönliche Auswahl
Wir stellen hier immer wieder neu aktuelle und interessante Beiträge für Sie zusammen. Schauen Sie doch öfter mal vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen zu den einzelnen Themen.
Alkoholproblem
Deutschland gehört zu den Ländern mit hohem Alkoholkonsum. Wir liegen aktuell bei einem Verbrauch von 12 Litern pro Jahr. Im Vergleich liegt die Türkei bei
Künstliche Intelligenz als Impulsgeber für Fortschritt in der Medizin
Der medizinische Fortschritt wird in hohem Maße von technologischen Innovationen getragen – präzisere Diagnostik, wirksamere Therapien und eine verbesserte Patientenbetreuung sind zunehmend das Ergebnis digitaler
Dauerstress – wenn der Körper nicht mehr mitmacht
„Ich stand morgens auf und hatte das Gefühl, ich hätte die ganze Nacht nicht geschlafen. Mein Kopf war wie im Nebel, mein Herz raste –
Wann ist Cannabis hilfreich?
Seit dem 1. April 2024 können Ärzte Cannabis für medizinische Zwecke unter bestimmten Voraussetzungen verordnen: Es ist wichtig zu betonen, dass eine Verordnung nur für
Senolytika – Der Schlüssel zu einem längeren und gesünderen Leben?
Wer ist nicht an mehr Gesundheit, Vitalität und Aktivität bis ins hohe Alter interessiert? Was also können wir dafür tun? Liegt das Glück in der
Kollagen – Substitution – sinnvoll?
Kollagen-Substitution: Sinnvolle Ergänzung für Haut, Gelenke und Bindegewebe? Wer möchte nicht glatt, beweglich und fit bis ins hohe Alter bleiben? Da taucht doch immer wieder
Langlebigkeit: Auf der Suche nach der ewigen Jugend
Die SucDie Suche nach dem ewigen Leben in geistiger und körperlicher Frische ist so alt wie die Menschheit, denn niemand möchte wirklich alt sein. Spätestens
Morbus Wilson
Achten Sie auf Ihre Hornhaut! Bei Morbus Wilson handelt es sich um eine Kupferspeicherkrankheit, bei der Kupferablagerungen vor allem in Gehirn, Leber und Auge auftreten
Ist eine Zahnreinigung für Patient*innen mit Herzklappen gefährlich?
Immer wieder wird die Notwendigkeit der Zahnhygiene für Patient*innen mit Herzklappen betont. Hat das seine Richtigkeit? Die Kunstklappenendokarditis wird vorwiegend durch Staphylokokken hervorgerufen. Diese finden
Bluthusten
Bluthusten (Hämoptyse) kann durch verschiedene Erkrankungen und Zustände verursacht werden. Die häufigsten Ursachen sind: Es ist wichtig zu beachten, dass Bluthusten ein ernstes Symptom ist