Startseite » Interessantes » Seite 2
Kategorie: Interessantes
Im Kapitel Interessantes finden Sie Wissenswertes oder neue Erkenntnisse zu bestimmten Krankheiten oder Themen. Wenn Sie z.B. mehr an allgemeinen Informationen erfahren möchten, blättern Sie doch einmal in diesen Seiten.
Dies kann für Sie auch einfach ein Ausflug in neue Gebiete sein.
Zinkmangel im Alter: Wie er das Immunsystem schwächt
Warum ist Zink so wichtig für das Immunsystem? Zinkmangel bremst das Immunsystem im Alter. Die Fachzeitschrift „“Ageing Research Reviews““ berichtet über eine Übersichtsarbeit der Universitätsklinik
Achselschweiß ade: Neue Creme mit Glycopyrroniumbromid
Was ist Achselschweiß und warum ist er so unangenehm? Achselschweiß ist für Frauen und Männer gleichermaßen unliebsam. Der unangenehme Geruch und die Feuchtigkeit können das
CT-Koronarangiographie: Präzise Diagnostik der Herzkranzgefäße
Was ist die CT-Koronarangiographie? CT-Koronarangiographie: Wie aussagefähig ist die CT – Koronarangiographie? Bisher erfolgt die Diagnostik zum Nachweis einer Verengung der Herzkranzgefäße stufenweise. Zunächst schreibt
Milch gegen Zahnerosionen: So schützt du deinen Zahnschmelz
Was sind Zahnerosionen und wie entstehen sie? Magensäure, die nach oben drückt, kann verschiedene Probleme machen, unter anderem an den Zähnen, denn die starke Säure
Defibrillatorweste: Schutz vor plötzlichem Herztod
Was ist eine Defibrillatorweste und wie funktioniert sie? Kammertachykardien und Kammerflimmern sind lebensgefährlich. Wenn ein Risikofaktor für plötzlichen Herztod vorliegt, ist die Frage eines ICD,
Trastuzumab-Deruxtecan: Neue Hoffnung für HER2-positiven Brustkrebs
Was ist Trastuzumab-Deruxtecan? Seit 2021 steht für Brustkrebspatienten, die HER2 positiv sind und Metastasen haben oder inoperabel sind, Trastuzumab-Deruxtecan zur Verfügung. Das Institut für Qualität
Stress und Depression: Ursachen, Auswirkungen und Bewältigung
Wie Stress unser Leben beeinflusst Stress vermindert unsere Reaktionsfähigkeit und Flexibilität. Stress führt zu einer erhöhten Anspannung, zu innerer Unruhe und zu Schlafstörungen. Stress und
Süßstoffe unter Krebsverdacht: Was sagt die Wissenschaft?
Warum greifen Menschen zu Süßstoffen? Viele Menschen haben einen süßen Zahn und lieben süße Speisen, obwohl allgemein bekannt ist, dass zu viel Zucker ungesund ist.
Welche Risikofaktoren für Demenz gibt es?
Jugend: Wie Bildung das Risiko für Demenz beeinflusst Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie wurden die Risikofaktoren für Demenz erörtert. Man teilte sie
Hör auf dein Bauchgefühl: Warum der Darm so wichtig ist
Der Darm als eigenständiges Nervensystem Der Darm verfügt über ein eigenes Nervensystem, kann völlig autonom handeln. Er verdaut unsere Nahrung, also die lebenserhaltende Substanz, die