Startseite » Krankheiten und Behandlung » Kinderkrankheiten
Kategorie: Kinderkrankheiten
Für Kinder gelten andere Regeln als für Erwachsene und auch die
Krankheiten, die Kinder treffen, sind andere. In diesen Texten lesen Sie
Krankheiten, die in der Praxis bei Kindern vorkommen.
RSV-Prävention für Babys: Schutz vor gefährlichen Atemwegserkrankungen
Was ist RSV und warum ist Prävention wichtig? Gerade vor dem Hintergrund der diesjährigen RSV-Welle bei Babys und Kleinkindern, ist es gut zu wissen, dass
Beckwith-Wiedemann-Syndrom: Ursachen, Symptome & Behandlung
Was ist das Beckwith-Wiedemann-Syndrom? Kurz und bündig: Es handelt sich um eine genetisch bedingte Erkrankung, die zu Behinderung und bösartigen Tumoren führen kann. Ursache: Es
Asperger-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist das Asperger-Syndrom? Es handelt sich um eine von Kindheit an bestehende bis ins hohe Alter andauernde Störung der sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, die
CRMO: Symptome und Behandlung bei Kindern
Einleitung: Was ist die CRMO und wer ist betroffen? Kurz und bündig: Es handelt sich um eine Erkrankung des Kindes- und Jugendalters, die Mädchen etwa
Harlequin-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist das Harlequin-Syndrom? Kurz und bündig: Eine häufig harmlose Störung beim Neugeborenen mit meist halbseitiger Hautrötung, die von selbst ausheilen kann. Diese Erkrankung geht
Chloriddiarrhoe: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist eine Chloriddiarrhoe? Kurz und bündig: Die Chloriddiarrhoe ist eine erblich bedingte Durchfallerkrankung, die vor allem in Teilen Finnlands gehäuft auftritt. Die Erkrankung wird
Angeborene Erkrankungen: Ursachen, Risiken und Diagnostik
Ursachen angeborener Erkrankungen Die allgemeine Grundwahrscheinlichkeit für angeborene Erkrankungen liegt bei 5 von 100 Neugeborenen, d.h., dass 5 von 100 Neugeborenen mit Fehlbildungen bzw. Erkrankungen
ADHS: Ursachen, Symptome und Therapieansätze
Was ist ADHS? Das ADHS ist die häufigste psychische Störung im Kindheitsalter und betrifft etwa 3-10% aller westlichen Schulkinder. Etwa 10 Mio. Schulkinder werden weltweit
Plötzlicher Kindstod (SIDS): Ursachen, Prävention und Tipps
Was ist der plötzliche Kindstod (SIDS)? Nach einer neuen Studie scheint der plötzliche Kindstod in Zusammenhang mit der Wetterlage zu stehen. Es ereigneten sich mehr
Bettnässen = Enuresis
Was ist Bettnässen (Enuresis)? Bettnässen ist eine der häufigsten Störungen im Kindesalter. Ca. 10 % der 7-jährigen Kinder und ca. 1 % der Erwachsenen sind