Startseite » Krankheiten und Behandlung » Allergie
Kategorie: Allergie
Die Allergie ist eine krankhafte Reaktion des Körpers auf eine Substanz, Allergen genannt. Die Allergiereaktion entsteht durch Antikörper, die sich nach Allergenkontakt bilden und mit dem Allergen zusammen eine Körperreaktion auslösen. Es gibt verschiedene Arten von Allergien und verschieden schwere Körperreaktionen von leichten Hautreaktionen bis zu tödlichem Schock. Eine Allergiereaktion kann innerhalb von Sekunden zum Tod führen oder erst nach Tagen eine Körperreaktion auslösen.
Insektengiftallergie: Symptome, Behandlung und Erste Hilfe
Was ist eine Insektengiftallergie? Eine Insektengiftallergie ist eine allergische Reaktion des Immunsystems auf das Gift von Insekten wie Bienen, Wespen, Hornissen, Hummeln oder Ameisen. Diese
Haustiere für Allergiker: Möglichkeiten und Tipps
Allergien auf Haustiere: Ursachen und Symptome Niesattacken, tränende und juckende Augen und sogar Atemnot gehören zu den häufigsten allergischen Reaktionen auf Haustiere. Vor allem auf
Allergien erkennen und behandeln: Tipps zur Prävention und Therapie
Was sind Allergien und wie entstehen sie? Wenn der Körper die Krallen ausfährt und er überaus heftig reagiert, dann verbirgt sich dahinter oft eine allergische
Heuschnupfen: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungen
Was ist Heuschnupfen? 27 000 Pollen fallen im Durchschnitt pro Jahr und pro Quadratzentimeter in unseren Breiten auf die Erde. Allein ein Haselnussbusch erzeugt ca.
Nahrungsmittelallergie: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsansätze
Was ist eine Nahrungsmittelallergie? Eine Nahrungsmittelallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Lebensmittel. Schon geringe Mengen des allergieauslösenden Lebensmittels können Symptome hervorrufen, die von
Hereditäres Angioödem (HAE): Ursachen, Symptome und Therapie
Was ist das hereditäre Angioödem (HAE)? Das hereditäre Angioödem (HAE) ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die unvorhersehbare, schmerzhafte und potenziell lebensbedrohliche Schwellungen verursacht. In
Gesunde Ernährung: Lebensmittel und Tipps für die ausgewogene Küche
Fisch und Meeresfrüchte: Gesunde Proteinquellen Fische und Krabbentiere wie: Aal, Brasse, Hecht, Hering, Hummer, Makrele, Thunfisch, Zander, Fischkonserven, Austern, Shrimps, Muscheln. Nährwerte von Meeresfrüchten: Hummer,
Salicylatintoleranz: Symptome & Tipps für salicylsäurearme Ernährung
Salicylsäurehaltige Nahrungsmittel: Was sollte man meiden? Salicalsäure ist natürlicherweise in sehr vielen Nahrungsmitteln enthalten. Deshalb ist auch eine salicylfreie Diät nicht einfach und die unten
Benzoesäure in Lebensmitteln: Natürlich vorkommend und als Konservierungsstoff
Was ist Benzoesäure (E210)? Benzoesäure kommt natürlicherweise in vielen Früchten wie Preiselbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren vor. Außerdem findet man sie in Honig, Joghurt, Käse und
Urtikaria (Nesselsucht): Ursachen, Symptome und wirksame Behandlungen
Was ist Urtikaria? Urtikaria, auch bekannt als Nesselsucht, ist eine Hauterkrankung, die durch juckende Quaddeln (erhabene Hautstellen) und manchmal tiefergehende Schwellungen (Angioödeme) gekennzeichnet ist. Sie