Startseite » Krankheiten und Behandlung » Lebererkrankungen » Seite 2
Kategorie: Lebererkrankungen
Die Leber hat als zentrales Stoffwechselorgan eine große Bedeutung für unseren Körper. Wir berichten in diesem Kapitel über Krankheiten, die die Leber Betreffen, ihre Diagnose und Behandlung.
Hepatitis E: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Was ist Hepatitis E? Ursache der Erkrankung ist das vornehmlich in den Tropen verbreitete Hepatitis E-Virus (HEV). Die Übertragung erfolgt fäkal-oral, vor allem über kontaminiertes
Fettleber: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Was ist eine Fettleber? Eine normale Leber enthält ca. 2-5 % ihres Trockengewichtes an Speicherfett in Form von Triglyzeriden, Cholesterin und anderen Fetten, die zum
Leberzirrhose – Ursachen, Verlauf und Therapie
Was ist Leberzirrhose? Die Leberzirrhose ist eine nicht mehr reparable, fortschreitende Zerstörung der Leber, bei der ein knotiger Umbau des funktionsfähigen Lebergewebes in ein nicht
Leberzirrhose durch Alkoholmissbrauch: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Leberzirrhose? Von einer Leberzirrhose spricht man, wenn die Leber durch knotigen Umbau ihres Gewebes zerstört wird und ihre vielfältigen Aufgaben nicht mehr erfüllen
Hepatitis A: Symptome, Ursachen und Schutz durch Impfung
Was ist Hepatitis A? Die Hepatitis A ist die leichteste Form der Virushepatitiden und hat eine Sterblichkeitsrate von ca. 1 %. Ursache hierfür ist das