Startseite » Krankheiten und Behandlung » Lebererkrankungen
Kategorie: Lebererkrankungen
Die Leber hat als zentrales Stoffwechselorgan eine große Bedeutung für unseren Körper. Wir berichten in diesem Kapitel über Krankheiten, die die Leber Betreffen, ihre Diagnose und Behandlung.
IgG4-assoziierte Cholangitis (IAC): Ursachen, Symptome und Therapie
Was ist die IgG4-assoziierte Cholangitis? Kurz und bündig: Die IAC tritt bevorzugt bei Männern über 60 auf und kann mit Kortikosteroiden behandelt werden. Ursache: Immunglobuline
Primär biliäre Cholangitis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist primär biliäre Cholangitis (PBC)? Ursache der Erkrankung ist eine chronische nicht-eiternde, gewebszerstörende Gallengangsentzündung, an der vor allem Frauen nach dem 40. Lebensjahr erkranken.
Medikamentös bedingte Leberschäden: Ursachen, Symptome und Therapie
Was sind medikamentös bedingte Leberschäden? Kurz und bündig: Medikamentös bedingte Leberschäden nehmen zu. Hierzu gehören auch pflanzliche Medikamente und sogenannte Gesundheitspräparate oder Anabolika. Ursachen und
Autoimmunhepatitis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Autoimmunhepatitis? Die Autoimmunhepatitis ist eine seltene Erkrankung (ca. 0,2 – 1,2 Neuerkrankungen pro 100 000 Einwohner pro Jahr in Europa und Nordamerika), die
Hepatitis B: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Was ist Hepatitis B? Hepatitis B ist eine entzündliche Lebererkrankung, die von Viren hervorgerufen wird. UrsacheHepatitis B Viren werden von Blut, Blutprodukten, anderen Körperflüssigkeiten, mit
Hepatitis C: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsansätze
Hepatitis C ist eine Viruserkrankung, die eine Entzündung im Bereich der Leber auslösen kann. Das Hepatitis C Virus zeichnet sich dadurch aus, dass es sich
Leberzellkarzinom: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Was ist ein Leberzellkarzinom? Das Leberzellkarzinom ist eine bösartige Erkrankung mit schlechten Heilungsaussichten. Die Lebenserwartung beträgt im Durchschnitt 11 Monate. Die Erkrankung nimmt weltweit an
Morbus Meulengracht: Ursachen, Symptome und Diagnose
Was ist Morbus Meulengracht? Morbus Meulengracht ist eine Stoffwechselstörung, die man weder behandeln kann, noch behandeln muss. Da bestimmte Medikamente und Fasten zu einer Verschlimmerung
Leberzirrhose: Ursachen, Symptome und Behandlung
Kurz und bündig Es ist sehr wichtig, die Ursachen einer Leberzirrhose zu kennen, da sie entscheidend sind für eine frühzeitige ursächliche Therapie und damit entschieden
Overlap-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist das Overlap-Syndrom? Das Overlap-Syndrom ist eine Kombination aus autoimmuner Hepatitis und primär biliärer Zirrhose oder primär sklerosierender Cholangitis. Während bei der Autoimmunhepatitis verschiedene