Startseite » Krankheiten und Behandlung » Schilddrüsenkrankheiten
Kategorie: Schilddrüsenkrankheiten
Die Schilddrüse, deren Funktion vom Gehirn gesteuert wird, ist an sehr vielen Körpervorgängen beteiligt und spielt eine zentrale Rolle in unserem Körper. Dies erkennt man besonders, wenn man an einer Schilddrüsenerkrankung leidet. Hier erfahren Sie etwas über die Erkrankungen der Schilddrüse und deren Behandlung.
Schilddrüsenkrankheiten und Operationsindikation: Alles Wichtige
Kurz und bündig: Schilddrüsenkrankheiten sind häufig. In Deutschland hat ca. jeder Dritte eine krankhafte Veränderung der Schilddrüse. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Die Erkrankungsrate
Schilddrüsenkrebs: Ursachen, Symptome und Therapie
Ursachen von Schilddrüsenkrebs Schilddrüsenkrebs, auch bekannt als Schilddrüsenkarzinom, wird nach seiner feingeweblichen Struktur in differenzierte und undifferenzierte Karzinome, Karzinome der C-Zellen (4 – 8 %
Schilddrüsenunterfunktion: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist eine Schilddrüsenunterfunktion? Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kommt es zu einer verminderten Produktion von Schilddrüsenhormonen. Diese Erkrankung kann sowohl angeboren sein als auch im
Schilddrüsenhormonresistenz: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Schilddrüsenhormonresistenz? Die Schilddrüsenhormonresistenz ist sehr selten und kann zu schwierigen Schilddrüseneinstellungen führen. Es handelt sich meist um eine autosomal dominant vererbte Erkrankung, die
Schilddrüsenvergrößerung (Kropf): Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist ein Kropf (Schilddrüsenvergrößerung)? Nehmen wir aus der Nahrung zu wenig lebensnotwendiges Jod auf, stimuliert die Hirnanhangsdrüse das Schilddrüsengewebe dazu, größere und mehr Schilddrüsenzellen
Schilddrüsenüberfunktion: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist eine Schilddrüsenüberfunktion? Bei der Schilddrüsenüberfunktion kommt es zur Überproduktion an Schilddrüsenhormonen. Die Hormone werden ungesteuert in den Körper ausgeschüttet und führen dort zu
Schilddrüsenhormone: Dosierung, Zielwerte und Therapieoptionen
Was sind Schilddrüsenhormone? Schilddrüsenhormone gehören zu den am häufigsten verordneten Therapien. Sie weisen eine geringe therapeutische Breite auf, d. h., eine nicht optimale Dosierung kann
Morbus Basedow: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Morbus Basedow? Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, d. h. der Körper bildet Antikörper gegen körpereigene Zellen. Diese werden von den Lymphozyten der
Schilddrüsenuntersuchung: Welche Methoden gibt es?
Einführung: Warum sind Schilddrüsenuntersuchungen wichtig? Um Schilddrüsenerkrankungen festzustellen, sind Untersuchungen notwendig. Allein durch das Betrachten des Halses können die Ärztin oder der Arzt Hinweise für
Radiojodtherapie: Effektive Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion
Was ist die Radiojodtherapie? Die Radiojodtherapie ist eine schmerzlose und bei Personen jenseits des gebärfähigen Alters risikolose Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion. Kommt die Operation bei einer