Startseite » Krankheiten und Behandlung » Augenkrankheiten » Seite 2
Kategorie: Augenkrankheiten
Wie wichtig unsere Augen für uns sind, können wir erst ermessen, wenn wir ein Problem damit haben. Augenkrankheiten nehmen weltweit zu. Dies hängt mit der Zunahme der Lebensjahre zusammen, jedoch auch mit unserer Lebensweise und mit den Problemen der Industiegesellschaft. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen bedeutende Augenkrankheiten vor.
Fuchs’sche Augenerkrankung
kurz und bündig Die Fuchssche Endotheliale Hornhautdystrophie (FEHD), auch Fuchs-Endotheldystrophie genannt, ist eine chronische Erkrankung der Hornhaut. Sie betrifft vor allem das Endothel, die innerste
Keratokonjunktivitis epidemica
kurz und bündig: Die Keratokonjunktivitis epidemica (KE) ist eine hoch ansteckende Virusinfektion, die durch Adenoviren verursacht wird. Sie betrifft die Bindehaut und Hornhaut und ist
Altersweitsichtigkeit=Presbyopie
kurz und bündig: Altersweitsichtigkeit, auch Presbyopie genannt, ist eine normale Alterserscheinung, bei der das Auge zunehmend Schwierigkeiten hat, nahe Objekte scharf zu sehen. Die Presbyopie
Makuladegeneration
kurz und bündig Die Makuladegeneration (altersbedingte Makuladegeneration, AMD) ist eine häufige Augenerkrankung, die vor allem Menschen ab dem 50. Lebensjahr betrifft. Sie ist eine der
Hornhauttransplantation
kurz und bündigDie Hornhauttransplantation, auch Keratoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine erkrankte oder geschädigte Hornhaut durch Spendergewebe ersetzt wird. Dieser Eingriff wird
Aderhautmelanom
Das Aderhautmelanom ist ein seltener, bösartiger Tumor, der in der Aderhaut (Uvea) des Auges entsteht. Der Tumor wächst zunächst flach und wölbt sich später, wodurch