Startseite » Krankheiten und Behandlung » Augenkrankheiten
Kategorie: Augenkrankheiten
Wie wichtig unsere Augen für uns sind, können wir erst ermessen, wenn wir ein Problem damit haben. Augenkrankheiten nehmen weltweit zu. Dies hängt mit der Zunahme der Lebensjahre zusammen, jedoch auch mit unserer Lebensweise und mit den Problemen der Industiegesellschaft. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen bedeutende Augenkrankheiten vor.
Kurzsichtigkeit (Myopie): Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Kurzsichtigkeit? Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine Fehlsichtigkeit, bei der entfernte Objekte unscharf erscheinen, während nahe Gegenstände klar gesehen werden können. Dies geschieht, weil das
Konjunktivitis (Bindehautentzündung): Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Konjunktivitis? Konjunktivitis, besser bekannt als Bindehautentzündung, ist eine Entzündung oder Infektion der Bindehaut, der dünnen Schleimhaut, die das Auge und die Innenseite der
Bjerrum-Skotom: Frühsymptom des Glaukoms erkennen und behandeln
Was ist ein Bjerrum-Skotom? Das Bjerrum-Skotom ist ein bogenförmiger Gesichtsfeldausfall, der bei Patienten mit Glaukom (grüner Star) häufig auftritt. Es befindet sich typischerweise 10 bis
Vitrektomie: Ursachen, Ablauf und wichtige Hinweise zur Nachsorge
Was ist eine Vitrektomie? Eine Vitrektomie (Glaskörperentfernung) ist ein häufiger Eingriff, der bei bestimmten Augenkrankheiten und Verletzungen durchgeführt wird, um die Sehkraft zu verbessern oder
Hintere Glaskörperabhebung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist eine hintere Glaskörperabhebung? Die hintere Glaskörperabhebung ist eine altersbedingte Veränderung im Auge, bei der sich der Glaskörper, der das Innere des Auges ausfüllt,
Kurzsichtigkeit (Myopie): Ursachen, Symptome & Behandlung
Was ist Kurzsichtigkeit (Myopie)? Kurzsichtigkeit, medizinisch als Myopie bezeichnet, ist eine weitverbreitete Fehlsichtigkeit, bei der entfernte Objekte unscharf wahrgenommen werden, während nahe Gegenstände klar gesehen
Grauer Star (Katarakt): Ursachen, Symptome und moderne Behandlung
Was ist der graue Star? Der graue Star, auch als Katarakt bezeichnet, ist eine Trübung der Augenlinse, die überwiegend altersbedingt auftritt, aber auch durch andere
Opticusscheidenmeningeom: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist ein Opticusscheidenmeningeom? Das Opticusscheidenmeningeom ist ein zwar gutartiger Tumor, der jedoch wegen seiner Lage und der Möglichkeit, dass der Sehnerv zerstört wird, problematisch
Glaukom (Grüner Star): Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Was ist das Glaukom? Das Glaukom ist eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv schädigen und unbehandelt zur Erblindung führen können. Die Erkrankung tritt meist
Netzhautablösung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist eine Netzhautablösung? Die Netzhautablösung ist ein Notfall in der Augenheilkunde. Bei dieser Erkrankung löst sich die Netzhaut von der darunterliegenden Schicht (Aderhaut), die