Startseite » Krankheiten und Behandlung » Infektionskrankheiten
Kategorie: Infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten sind Erkrankungen, die durch Krankheitserreger hervorgerufen werden und übertragen werden können. Wir können uns mit einer Infektionskrankheit anstecken und können wiederum unsere Mitmenschen infizieren. Wir können uns jedoch auch von Tieren anstecken wie z. B. mit der Vogelgrippe. Bei allen Infektionskranheiten besteht immer die Gefahr der Ausbreitung auf große Bevölkerungsfruppen. Sie sind deshalb – insbesondere im Zeitalter des Antibiotika – Masseneinsatzes und der sich entwickelnden Resistenzen eine Herausforderung für die Ärzte und für die Patienten. Es geht nicht nur um möglichst schnelle Krankheitsheilung, sondern auch um Vorbeugung und Verhütung.
Chikungunya-Fieber: Alarmierende Zunahme in Südamerika
Was ist Chikungunya-Fieber? In Südamerika nehmen die Erkrankungen an Chikungunya-Fieber derzeit deutlich zu. In den ersten 4 Wochen des Jahres 2023 gab es bereits über
Nagelpilz (Onychomykose): Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Nagelpilz und wie entsteht er? Nagelpilze werden überwiegend durch Fadenpilze verursacht, können jedoch auch durch Hefe- oder Schimmelpilze ausgelöst werden. In unseren Breiten
Risiko Herzbefall bei Covid-Impfung: Fakten und Empfehlungen
Perimyokarditis nach Covid-Impfung: Wie hoch ist das Risiko? Risiko Herzbefall bei Covidimpfung. Sollte man in Anbetracht der Möglichkeit, eine Perimyokarditis nach Covidimpfung zu entwickeln, von
Covid-19 Therapie: Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und Prävention
Covid-19 und die Herausforderung neuer Virusvarianten Die Covid-19-Pandemie überrascht uns mit immer wieder neuen Virusvarianten. Seit 1/22 ist Omikron dominierend, seit 6/22 der Subtyp BA5.
Arbeitssucht
Arbeitssucht ist eine ernstzunehmende Problematik, die viele Menschen betrifft. Sie wird durch exzessives Arbeiten und die Unfähigkeit, abzuschalten, gekennzeichnet. Psychische Gesundheit und Produktivität können dadurch
Affenpocken: Ursachen, Übertragung und Schutzmaßnahmen
Affenpockenausbruch Affenpocken werden ausgelöst durch das Affenpockenvirus Orthopoxvirus simiae, das selten von Nagetieren und noch seltener von Mensch zu Mensch übertragen wird, meistens beim Geschlechtsverkehr.
Toskana-Virus-Meningoenzephalitis: Symptome, Ursachen und Schutz
Was ist das Toskana-Virus? Aufgrund der Klimaveränderung und der Globalisierung breiten sich bei uns in Deutschland zunehmend Krankheiten aus, die früher hier nicht beheimatet waren.
Viren und Infektionen: Schutz, Unterschiede und Prävention
Was sind Viren und wie verbreiten sie sich? Viren sind allgegenwärtig, denn jährlich findet die Grippesaison statt oder es verbreiten sich Epidemien oder gar Pandemien
Coronavirus: Symptome, Übertragung und Schutzmaßnahmen
Was ist das Coronavirus? Kurz und bündig: Coronavirus ist weltweit pandemisch. Eine Pandemie ist eine Erkrankung, die sich seuchenartig weltweit ausbreitet. Ursache ist das SARS-CoV-2-Virus.
Pfeiffersches Drüsenfieber: Symptome, Ursachen und Behandlung
Was ist das Pfeiffersche Drüsenfieber? Pfeiffersches Drüsenfieber kann völlig harmlos verlaufen, jedoch auch zu einer lebensgefährlichen Erkrankung werden. Da der Erreger im Körper bleibt und