Startseite » Krankheiten und Behandlung » Lungenerkrankungen » Seite 3
Kategorie: Lungenerkrankungen
Mit der Lunge atmen wir nicht nur den Sauerstoff ein, den wir zur Versorgung unserer Organe benötigen, sondern wir treten mit diesem Organ auch in direkten Kontakt mir der Umwelt. Deshalb werden Erkrankungen der Lunge häufig auch durch Stoffe verursacht, die sich in unserer Atemluft befinden wie Allergene, Reizstoffe, Nikotin etc.
Lungenödem – Ursachen, Symptome und Behandlung im Überblick
Was ist ein Lungenödem? Kurz und bündig: Das Lungenödem ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der Flüssigkeit in die Lungenbläschen eintritt und sich mit der Atemluft
Lungenembolie: Ursachen, Symptome und Therapie
Was ist eine Lungenembolie? Kurz und bündig: Die Lungenembolie ist eine akut lebensbedrohliche Erkrankung, die sofortiger Hilfsmaßnahmen bedarf und ein hohes Todesrisiko mit sich bringt.
Katarrhalische Bronchitis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist katarrhalische Bronchitis? Katarrhalische Bronchitis ist überwiegend durch das Absteigen eines Infektes der oberen Luftwege bedingt, meistens durch Viren. Dabei kommt es – vor
Katarrhalische Bronchitis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist katarrhalische Bronchitis? Katarrhalische Bronchitis ist überwiegend durch das Absteigen eines Infektes der oberen Luftwege bedingt, meistens durch Viren. Dabei kommt es – vor
Lungenfunktionsprüfung: Verfahren, Werte und Bedeutung
Was ist eine Lungenfunktionsprüfung? Eine Lungenfunktionsprüfung ist eine einfache, jedoch aussagekräftige Untersuchung, die den Patienten wenig belastet. Sie ist immer dann sinnvoll, wenn bei einem