Startseite » Krankheiten und Behandlung » Lungenerkrankungen
Kategorie: Lungenerkrankungen
Mit der Lunge atmen wir nicht nur den Sauerstoff ein, den wir zur Versorgung unserer Organe benötigen, sondern wir treten mit diesem Organ auch in direkten Kontakt mir der Umwelt. Deshalb werden Erkrankungen der Lunge häufig auch durch Stoffe verursacht, die sich in unserer Atemluft befinden wie Allergene, Reizstoffe, Nikotin etc.
Asthma wird schlimmer: Was tun?
Warum ist Asthma so gefährlich? Wir haben weniger Asthma – Notfälle als vor 10 Jahren, denn die Behandlung hat sich verbessert und dennoch stirbt in
Bronchitis im Kindesalter: Risiken für spätere Lungenerkrankungen
Was ist Bronchitis im Kindesalter? Wie eine australische Langzeitstudie nachweisen konnte, können Bronchitis-Erkrankungen im Kindesalter später Asthma oder Lungenentzündung verursachen. Dabei spielt es eine entscheidende
Akute Exazerbation einer COPD: Ursachen, Therapie und Präventionakute
Was ist eine akute Exazerbation der COPD? COPD ist eine schwer wiegende Erkrankung. Das Hauptziel der Behandlung besteht darin, die Lungenfunktion so zu erhalten wie
Lungenerkrankungen und Schlafstörungen: Ursachen und Lösungen
Lungenerkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Schlafqualität Viele Erkrankungen der Bronchien und Lunge wirken sich direkt auf die Lebensqualität aus. Meist machen sich die Beschwerden
COPD und Palliativmedizin: Atemnot lindern, Lebensqualität verbessern
1. Palliativmedizin bei COPD: Warum sie wichtig ist Palliativmedizin steht nicht nur Tumorkranken zur Verfügung, sondern auch Patienten, die an einer unheilbaren und lebensbedrohlichen Erkrankung
Pleuramesotheliom: Ursachen, Symptome und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten
Was ist ein Pleuramesotheliom? Kurz und bündig: Das Pleuramesotheliom ist eine seltene, bösartige, vom Lungenfell ausgehende Erkrankung mit schlechter Heilungsaussicht. Die Sterblichkeit daran nimmt in
Lungenemphysem: Ursachen, Symptome und moderne Behandlung
Ursachen eines Lungenemphysems Rauchen als Hauptursache Die häufigste Ursache der Entstehung eines Lungenemphysems ist die COPD aufgrund des Rauchens. Jedoch kann auch eine erbliche Ursache
Akute Bronchitis: Symptome, Behandlung und Hausmittel
Was ist eine akute Bronchitis? Die akute Bronchitis ist eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt. Bis sie völlig ausgeheilt ist, dauert es in der Regel ein
Pulmonale Hypertonie: Ursachen, Symptome und Therapie
Was ist pulmonale Hypertonie? Kurz und bündig: Die pulmonale Hypertonie kann sehr unterschiedliche Ursachen haben und von einer leichteren Störung (bei guter rechtsventrikulärer Funktion und
Neuroendokrine Neoplasien der Lunge: Ursachen, Symptome und Therapie
Was sind neuroendokrine Neoplasien (NEN)? Kurz und bündig: Neuroendokrine Neoplasien sind zwar selten, sie steigen jedoch insgesamt ständig an, vor allem solche in Lunge, Bronchien