Startseite » Krankheiten und Behandlung » urologische Erkrankungen
Kategorie: urologische Erkrankungen
Steckbeckenspüler: Hygiene, Anwendung und Auswahl
Warum Steckbeckenspüler unverzichtbar sind Wenn Sie in der Pflege oder im Krankenhaus arbeiten, kennen Sie vermutlich den Begriff der Steckbeckenspüler. Sie sind für solche Einrichtungen
Prostatakrebs: Früherkennung, PSA-Wert und Vorsorge
Was ist Prostatakrebs? Das Prostatakarzinom ist die dritthäufigste Krebs-Todesursache in den westlichen Industrieländern. Jedes Jahr erhalten hierzulande mehr als 65.000 Männer diese Diagnose. Über 13.000
Condylomata acuminata bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was sind Condylomata acuminata? Kurz und bündig: Feigwarzen gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Man schätzt, dass ca. 1 % der europäischen Bevölkerung davon
Prostatakrebs: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Was ist Prostatakrebs? Nach Serienuntersuchungen an Männern haben etwa 25 % aller Männer im höheren Lebensalter Prostatakrebs. Dieser kann, muss jedoch nicht aktiv werden. Nach
Seminom: Ursachen, Symptome und Behandlung von Hodenkrebs
Einleitung: Was ist ein Seminom? Kurz und bündig: Seminome sind die Hodentumoren, die bei jüngeren Männern zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auftreten können. Sie
Ejaculatio praecox: Ursachen, Formen und Behandlungsmöglichkeiten
Einleitung: Vorzeitiger Samenerguss – Häufig, aber behandelbar Etwa 10 – 25 % der Männer unter 60 Jahren leiden an einer Ejaculatio praecox. Die Störung zeichnet
Hodenkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Was ist Hodenkrebs? Hodentumoren machen etwa 1 % aller bösartigen Tumoren aus, bei Männern jedoch das häufigste Tumorleiden bis zum 45. Lebensjahr. Da sie keine
Nykturie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung
Was ist Nykturie? Kurz und bündig: Unter Nykturie versteht man die ein – oder mehrmalige Unterbrechung des Nachtschlafes, um die Blase zu entleeren. Während die
Harnblasenkarzinom: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist ein Harnblasenkarzinom? Erkennt man bösartige Blasentumoren frühzeitig und behandelt sie dann sofort, kann den Betroffenen geholfen werden. Bösartige Blasentumoren machen ca. 3 %
Gynäkomastie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Was ist Gynäkomastie? Kurz und bündig: Gynäkomastie nennt man eine Vergrößerung der männlichen Brustdrüse. Diese kann einseitig oder beidseitig auftreten. Abgegrenzt werden muss sie von