Warum warnt die EMEA vor Rosiglitazon?
Die europäische Arzneimittelbehörde EMEA reagiert auf Studien(Meta – Analyse im New England Journal of Medicine 6/2007), die ein erhöhtes Herzinfarktrisiko unter der Therapie mit Rosiglitazon vermuten lassen. Deshalb wird zukünftig in die Fachinformation der betroffenen Medikamente die Kontraindikation für Rosiglitazon bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom mit aufgenommen.
Erhöhtes Herzinfarktrisiko und Kontroverse
Die Herstellerfirma dagegen bestreitet dies und meint, dies sei bisher in 3 Langzeitstudien weder belegt noch widerlegt worden. Letztlich müssen weitere Studien abgewartet werden, die den Langzeitnutzen von Blutzucker senkenden Medikamenten untersuchen.
Bedeutung für Patienten und Ärzte
Bis jedoch klare Ergebnisse da sind, sollte man sich an die Vorgaben der EMEA halten.
Leseempfehlungen:
-
Gewichtsmanagement und Herzgesundheit
Übergewicht ist nicht nur eine ästhetische Frage, sondern ein gesundheitliches Risiko. Der Artikel erläutert die Ursachen und die gesundheitlichen Folgen von Übergewicht und bietet eine 5-Punkte-Strategie zur Gewichtsreduktion und zur Verbesserung der Herzgesundheit.