Was ist eine Quadrizepssehnenruptur?
Ein 62-jähriger Mann geht mit seiner Frau wandern. Das Gelände ist glitschig vom Regen. An einem Steilhang rutscht er aus und versucht, sich abzufangen. Plötzlich hört er einen Knall und spürt einen Schmerz im Bereich des linken Oberschenkels. Er kann sein Bein nicht mehr strecken und nicht mehr belasten.
Symptome und Diagnose
Mit Hilfe seiner Frau gelingt es ihm, hinkend das Auto zu erreichen, das etwa 1 Gehstunde entfernt steht. Seine Frau fährt ihn direkt in die Klinik und er wird umgehend operiert. Anschließend erhält er eine Orthese und ist für die nächsten 6 Wochen außer Gefecht gesetzt.
Ursachen und Risikofaktoren
Rückblickend hat er die letzten Wochen ungewöhnlich viel trainiert, um sich auf eine Tour vorzubereiten. Vermutlich entstanden dabei bereits Mikroverletzungen im Sehnenbereich, die jetzt den Riss verursacht haben.
Leseempfehlungen:
-
Hypnose als Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen
Entdecken Sie, wie Hypnose als ergänzende Technik bei chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden kann. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die hinter dieser Methode stehen.