Bei der Proctalgia fugax treten plötzlich, häufig nachts, einschießende Schmerzen im Analkanal auf.
Ursachen:
Die Ursache oder ein Auslöser sind unbekannt. Man versucht sich die Schmerzen durch vegetative Ursachen zu erklären, durch hormonelle Vorgänge, durch Spasmen (Verkrampfungen) der Sphinktermuskulatur und des Levator ani oder durch eine Kompression des Nervus pudendus. Bewiesen ist bisher nichts.
Symptome:
Die Schmerzen treten aus völligem Wohlbefinden auf, sind äußerst unangenehm und können wenige Minuten bis zu einer Stunde anhalten. Manchmal treten die Schmerzattacken kurz hintereinander auf, dann wieder nach monatelanger schmerzfreier Phase.
Feststellen der Erkrankung:
Entscheidend sind Anamnese, körperliche Untersuchung und proktologische Untersuchung. Hierbei ist nichts Krankhaftes zu finden.
Behandlung:
Da die Ursache nicht bekannt ist, kann man nur Behandlungsversuche unternehmen. Manchen Menschen hilft lokale Wärme, anderen krampflösende Medikamente, Psychotherapie oder autogenes Training. Es kann auch eine Injektion des Nervus pudendus versucht werden.
Leseempfehlungen:
-
Ursachen und Behandlung von Proctalgia fugax
Ein tiefer Einblick in die Ursachen und möglichen Behandlungsansätze von Proctalgia fugax, einschließlich moderner Therapieoptionen. -
Diagnostik bei Darmkrankheiten
Ein Überblick über die Häufigkeit und Diagnostik von Erkrankungen im Darmbereich, mit relevanten Untersuchungsmethoden. -
Untersuchungsmethoden des Magens und Darmes
Dieser Artikel beschreibt detailliert die verfügbaren Untersuchungsmethoden zur Identifikation von Beschwerden im Magen-Darm-Trakt.