Voraussetzungen für den Wechsel in die PKV
Ich will in die private Krankenversicherung, habe aber das Einkommen noch nicht erreicht. So ein junger Mediziner. Ihm fehlten 200€ monatlich bis zu der Versicherungsgrenze von 47700€. Das Weihnachts- und Urlaubsgeld ist schon eingerechnet.
Zinseinkommen und die PKV
Seine Frage: „Zählen auch Zinseinnahmen?“ Da er monatlich ca. 500€ erzielt, würde das rechnerisch reichen. Indes: Da der Leser in einem Labor angestellt ist, entscheidet allein das Überschreiten der Grenze des Gehalts. Andere Einkünfte zählen dabei nicht.
Optionen bei verfehlter Einkommensgrenze
Er kann jedoch eine Anwartschaftsversicherung abschließen. Zugrunde gelegt wird dann der aktuelle Gesundheitszustand. Eingefroren wird so auch sein Eintrittsalter. Für jemanden, der demnächst die Versicherungspflichtgrenze überschreitet, kann das sinnvoll sein.
Leseempfehlungen:
-
Versicherungsschutz für Kinder und Jugendliche
Erfahren Sie, welche Besonderheiten bei der Versicherung von Kindern und Jugendlichen gelten und welche Faktoren bei der privaten Krankenversicherung eine Rolle spielen.
-
Risiken von Tonerstaub für die Gesundheit
Entdecken Sie mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Tonerstaub und wie Sie sich schützen können.
-
Gesundheitsgefahr durch kontaminiertes Fleisch
Informieren Sie sich über die potenziellen Risiken von Keimen in Schweinefleisch und deren Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.
-
Medizinische Betreuung im hohen Alter
Ein Erfahrungsbericht über die Herausforderungen und den notwendigen medizinischen Beistand bei älteren Patienten.
-
Finanzielle Planung und Gesundheit
Entdecken Sie, wie finanzielle Entscheidungen Ihre Gesundheit beeinflussen können und welche Rolle die private Vorsorge spielt.