Was sind Post-Covid-Kopfschmerzen?
Nach einer Covid-19-Infektion können Kopfschmerzen auftreten, die über einen längeren Zeitraum anhalten. Kopfschmerzen nach Infektionskrankheiten sind auch von anderen Krankheiten bekannt.
Häufigkeit und Dauer der Beschwerden
Während üblicherweise Kopfschmerzen, die im Verlauf einer Covid-19-Infektion auftreten, nach ca. 14 Tagen enden, gibt es immer wieder Patienten, die unter anhaltenden Kopfschmerzen leiden. Diese können täglich vorliegen und werden unterschiedlich beschrieben.
Aktuelle Behandlungsansätze
Die Behandlung ist noch wenig wissenschaftlich geprüft. Studien mit einem kleineren Patientenkollektiv liegen vor.
Medikamentöse Therapien
Amitriptylin zeigte bisher die beste Erfolgsquote, gefolgt von Mirtazapin, Nervenblockaden, Onabotulinomtoxin A – Injektionen. Bei anderen Infektionen, die mit persistierenden Kopfschmerzen einhergehen, hat sich laut Studienlage auch eine Stoßtherapie mit Kortison bewährt in einer Dosierung von 1 g Methylprednisolon.
Forschung und offene Fragen
Ob sich das allerdings auch auf Covid übertragen lässt, ist noch nicht geklärt.
Leseempfehlungen:
-
Polyneuropathie: Ursachen und Behandlung
Erfahren Sie, wie Polyneuropathie entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und welche Therapieansätze derzeit erforscht werden.
-
Kräfte des Streits: Was im Gehirn passiert
Ergründen Sie die neurologischen Prozesse, die während eines Streits im Gehirn ablaufen und welche langfristigen Auswirkungen dies haben kann.
-
COPD: Akute Exazerbation verstehen
Tiefergehende Einblicke in die Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und den Umgang mit akuten Verschlechterungen.