Was ist periorale Dermatitis?
Die periorale Dermatitis zeigt Veränderungen der Haut, die typischerweise in der Umgebung des Mundes auftreten. Eine 80-jährige Patientin, die ich regelmäßig wegen anderer Erkrankungen besuche, hat ein stark gerötetes, zum Teil mit Hauterhabenheiten übersätes Kinn.
Patientenspezifische Aspekte
Sie erzählt mir, dass sie schon alle denkbaren Salben gekauft und versucht habe. Sie hat sich „Wundersalben“ von Bekannten sagen lassen und alles ausprobiert mit der Folge, dass die Haut in der Umgebung des Mundes immer schlimmer wurde. Sie ist jetzt hoch empfindlich, irritiert, brennt.
Selbstbehandlung und deren Folgen
Die Ursache ist eine periorale Dermatitis. Ich habe etwas Mühe, der Patientin zu erklären, dass sie nun alle Salben konsequent weglassen muss, da sie mit ihrer Selbstbehandlung die Erkrankung nur verschlimmert. Sie hatte auch kortisonhaltige Präparate von Bekannten verwendet, die bei dieser Erkrankung gerade ungeeignet sind.
Antibiotika bei perioraler Dermatitis: Wirkweise und Vorteile
Sie erhielt jetzt von mir Tabletten (Doxycyclin, ein Antibiotikum) und eine Creme, die Erythromycin enthält. Wenn sie sich an meine Anweisungen hält, können wir davon ausgehen, dass sich die Haut erholt und wieder gesund wird.
Leseempfehlungen:
-
Hautkrankheiten: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Ursachen von Hautkrankheiten und zeigt, wie man mit entsprechenden Behandlungsansätzen Linderung finden kann. Erfahren Sie mehr über die Faktoren, die zu Hautproblemen führen, und wie diese effektiv behandelt werden können.