Kurzdarmsyndrom
03.08.2006:Erfahrungsbericht zum Thema Kurzdarmsyndrom
Link zum Fachartikel Kurzdarmsyndrom
Kurze Zusammenfassung: 2001 Dickdarm OP wegen Rektumcarzinom. Nachfolgend massive Obstipation, letztendlich Dickdarmlähmung. Daraufhin 2005 komplette Dickdarmresektion als Therapie der Lähmung. Nachfolgend Loch im Dünndarm, erst nach 7 Tagen trotz starker Schmerzen wurde nochmal operiert. Ergebnis: massive Peritonitis. Es folgten noch 3 OPs mit Übernähung und Dünndarmresektionen aufgrund immer wieder auftretenden Leckagen am Dünndarm inkl. Fistelbildung. Anlage eines Ileostomas. Massive Gewichtsreduktion von 75 auf 48 kg bei 165 cm. Zurückgeblieben waren 2 große Abszesshöhlen im Abdomen und kleinem Becken mit fuchsbauartig angelegten Fistelgängen. Der Rektumstumpf war ebenfalls offen. Zwischenzeitlich auch MRSA. Dies ist alles innerhalb 5 Monate fortlaufend stationär passiert. Nun hatte sie nach ca. 7 Monaten zuhause nach einer ambulanten 'Fistelweitung überRektumstumpf damit die Entzündungsflüssigkeit aus der Abszesshöhle ablaufen kann' starke Schmerzen und eine extreme, abgrenzbare Verdickung des Bauches. Einlieferung in die 1. Klinik, drainieren der Abszesshöhle von der Bauchdecke aus, Verlegung in eine Uniklinik, dort in einer 7-stündigen OP Ausräumung der Abszesshöhlen mit Entfernung der Gallenblase und Kürzung u. Vernähung des Rektumstumpfes. 2 Tage später Durchspülung des Restdünndarms zur Kontrolle. Erstmal alles dicht. Restdünndarmlänge geschätzt 1,6 m (wo die restlichen Meter geblieben sind kann man aus den OP-Berichten nicht ersehen)
Aktuell: Ausschüttung durch das Ileostoma von ca. 4-5Liter täglich, meist nur flüssig und viel mit Gallenflüssigkeit, Infusionen mit Periplasmal und Schmerzmitteln.
Entlassung vorraussichtlich in ca. 2 Wochen. Die psych. Belastung kann man sich glaub ich evtl. vorstellen.
Frage: Was kann man zuhause zusätzl. tun, damit es nicht zu einem starken Nährstoffman
gel kommt? Woher kommt diese extreme Flüssigkeitsausschüttung? Wie kann man erreichen, dass der Rest Dünndarm nicht so hyperaktiv ist?
Liebe(r) Besucher(in) unseres Gesundheitsportals,
manchmal ist ein Krankheitsverlauf sehr schlimm wie bei Ihrer Mutter. Wir können nur für sie wünschen, dass es bald wieder aufwärts geht. Bei einer unserer Patientinnen lag ein ähnliches Problem vor. Wir konnten einiges erreichen durch die Gabe von Cholestyramin, einem Medikament, das Gallensalze bindet und dadurch den Durchfall reduziert, durch die Gabe von 1000 mg Calcium, das eher verstopfend wirkt und ohnehin gut ist, da bei so niedrigem Gewicht der Knochen leidet und eine Osteoporose droht und durch Isosource, eine spezielle Nahrung, die man sowohl zum Trinken verabreichen kann als auch über eine Ernährungssonde, wenn dies notwendig wird. Dies müssen jedoch die betreuenden Ärztinnen und Ärzte entscheiden, da Ihre Mutter derzeit auf jeden Fall einer intensiven medizinischen Betreuung bedarf. Die großen Mengen an Flüssigkeit entstehen übrigens durch eine osmotischec Diarrhoe, da aus dem Dünndarm osmotisch wirkende Substanzen in den Dickdarm gelangen, da sie ungenügend aufgenommen werden und ungenügend verddaute Nahrungsmittel in den Dickdarm gelangen. Eine Osmose entsteht, wenn durch eine halbdurchgängige Membran Waser zur konzentrierteren Lösung gezogen wird. Ein ganz wichtiger Faktor ist natürlich auch der Überlebenswille und die Dankbarkeit, dass sie trotz aller widrigen Umstände noch lebt. Wir sehen immer wieder, dass Patienten, die positiv denken, schneller gesund werden und Hürden besser nehmen als solche, die ständig mit ihrem Schicksal hadern nd nach Fehlern suchen. Kein anderer Mensch ist für eine spontan auftretende Erkrankung verantwortlich und jeder Mensch muss froh sein, wenn er Hilfe erhält. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihrer Mutter Mut zu geben und sie in Ihrem Bestreben, gesund zu werden, maximal zu unterstützen. Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn es ihr bald besser gehen würde.
Ihr Biowellmed Team
Vorheriger Erfahrungsbericht zu Kurzdarmsyndrom.
Nächster Erfahrungsbericht zu Kurzdarmsyndrom.
Weitere Erfahrungsberichte zum Thema Kurzdarmsyndrom
-
Erfahrungsbericht vom 01.10.2021:
Hallo!
Ich habe seit dem 19.11.2020 ein Jejunostoma. Mir wurde 2012 schon der komplette Dickdarm entfernt (Megacolon) und 46cm Dünndarm. Hatte ein Ileostoma, welches wieder zurück verlegt wurde.
Nun hatte ich 2020 wieder...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 10.05.2018:
Mit 22.Jahren Dünndarmbypass-op
Heutige Adipositas Chirugie.jetzt Spätfolgen wie gallenstein.Blähungen.Vitamin.D
Mangel.was kann ich tun
.verwachsungen und
Verklebungen...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 26.09.2015:
Auch ich leide an einem KDS und habe Hilfe gefunden unter
www.selbsthilfe-kurzdarmsyndrom.de und vor allem unter ...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 26.07.2015:
Ich leide seit 3 Jahren an einem Kurzdarmsyndrom, aufgrund von mehreren Krebs OPs im Bauchraum und der drauffolgenden Verwachsungen. War...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 28.04.2015:
Hallo liebe Menschen,
meine Mutter leidet seit der Operation vor mehr als zwei Jahren bei der sie an den...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 19.11.2014:
Hallo,
meine Tochter hat KDS seit 2004.Sie ist 10 Jahre Alt. Sie hat auch Gallenstein.Sie wird schnell Hunger...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 31.03.2014:
Mein Schwager 21 Jahre, hatte vor 2 Wochen einen Motorrafunfall. Er hatte mehrere Bauch-op's und von seinem Dünndarm sind nur...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 19.08.2013:
Hallo,
meine Lebensgefährtin hat seit ca. 10 Jahren ein Ileostoma.
Auf Grund von mehr als 50 Bauch-OpŽs gibt...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 03.10.2012:
Hallo meine mama wurde 6 x notoperiert. jetzt hat sie nur noch eine darmgesamtlänge von nur 40 cm. sie hat...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 09.08.2012:
Hallo
Ich leide seit 2004 unter Kurzdarmsyndrom. Das heisst ich habe nur noch 10cm Dünndarm. Hatte damals...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 08.08.2012:
Hallo,
habe den Bericht einer Frau gelesen, die nach einer OP das Kurdarmryndrom mit ca. 80 cm Rest-Darm hat....
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 02.04.2012:
Hallo liebes biowellmed-team,
ich habe am 7.10.2008 schon einmal geschrieben und meine Kranheitsgeschichte erzählt.
Die Ärzte haben mir damals...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 06.12.2011:
ich will es kuz machen am 9.Jan 2006 bekam ich den Port ,<meine Nahrung Baxter
im Port;es kommt rein...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 30.07.2011:
Kurzdarmsyndrom seit April 2011
2 m Dünndarm sind noch vorhanden und ein Teil des Dickdarmes mit Ileum wurden entfernt.Bin Stoma-Träger....
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 29.04.2011:
Ich würde mich gerne mit anderen Betroffenen austauschen:
habe vor 3 Jahren eine OP wegen Verwachsungen auf Grund einer Bestrahlung...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 19.03.2011:
Hallo,
ich bin froh, diese Seite gefunden zu haben. Meine Mama liegt zur Zeit auf der Intensivstation, da sie...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 14.03.2011:
Hallo,
hier meine Antwort zur Uniklinik in Münster:
Da ich kein klassisches, sondern ein funktionelles KDS habe, wurde mir gleich...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 20.02.2011:
Hallo,
ich habe lange mit mir gerungen, aber jetzt muß ich doch mal schreiben. Ich bin 45 Jahre alt und...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 20.02.2011:
Mir wurde vor drei Jahren, in der ersen OP , über die Hälfte vom Dickdarm entfernt, man setzte mir einen...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 22.01.2011:
Hallo!
Ich bin 21 Jahre alt und habe ein Kurzdarmsyndrom und keinen Dickdarm mehr. Nach dem dritten Tag meiner Geburt...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 31.05.2010:
Ich bin 60 Jahre
Ich habe 1958 eine Bauchhölenvereiterung gehabt,ein halbes Jahr später wurde der Blindarm entfernt.
1964 habe...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 29.04.2010:
Hallo,
ich bin jetzt 45 Jahre alt und habe seit April 2008 das KDS. Werde parenteral ernährt und bekomme zusätzlich...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 15.04.2010:
Ich habe das Problem seit 1996
Bin daher Erwerbsunfähig und 70% Schwerbeschädigt.
1978 hatte ich einen Messerstich im linken Unterbauch.Der...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 17.03.2010:
Hallo
Leide seit Januar 2009 an ein Kurzdarmsyndrom.
Bin 44Jahre alt und 1.93m Groß und wiege zur zeit...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 23.02.2010:
Wer kann mir helfen?
Ich bin 43 Jahre und leide seit 3 Jahren an den Kurzdarmsyndrom. Mir wurden 50...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 12.01.2010:
Hallo,
bin selber nicht betroffen, aber mein Mann (48Jahre) leidet seit 9 Jahren am KDS (70 cm Dünndarm-Restlänge). Probleme aller...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 21.05.2009:
Hallo!Meine tochter heute 16Jahre leidet von geburt an aneinem kurzdarmsyndrom!!!!!!!Sie in der 34 woche auf die welt gekommen...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 06.02.2009:
bei mir wurde in der schwangerschaft eine gastroschisis festgestellt. wir bekamen immer gesagt, das man nach der geburt den darm...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 02.01.2009:
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine liebe Nachbarin leidet nach einer DarmOP( Entfernung eines gr. Teils des Dünndarms nach einme...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 26.10.2008:
Ich erkundige mich hier für meine Freundin, die z. Z. wieder stationär liegt. Der erste Port musste wegen Entzündung entfernt...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 08.10.2008:
Mein Bruder (40 Jahre) wurde im März 08 aufgrund eines Mesenterialinfarktes 2x am Dünndarm operiert. Nun hat er nur noch...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 07.10.2008:
Hallo liebes Team!!!
ich bin im März an einer lebensbedrohlichen Rhapdomyolyse erkrankt,war 7 Wochen im Koma und fast 6 Monate...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 07.09.2008:
habe nach 2 Darmoperationen im Februar und März 08 noch ca. 70cm Dünndarm. Werde z.Zt. parenteral mit Olicliomel 2000ml täglich...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 03.12.2007:
hallo...ich habe keine frage und möchte auch kein mitleid oder ähnliches....ich bin heute 18jahre alt..kurz nach meiner geburt um es...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 21.09.2007:
bezieht sich auf den bericht von herr frank r.
bei meinem sohn mußte gleich nach der geburt, bedingt durch...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 18.09.2007:
Hallo,
meine Tochter litt nach ihrer geburt an einer Gastrochisis,
Sie wurde in köln operiert und es wurde irgendwie alles...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 30.06.2007:
F., 30.06.07
Hallo Liebes Biowellmed Team,
ich habe den Bericht von Crissy gelesen , ich hätte interesse an...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 13.06.2007:
HALLO LIEBES BIOWELLMED- TEAM
Ich habe schon öfters Ihnen geschrieben.
Ich leide noch immer an Durchfall ca. 6...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 08.03.2007:
08.03.2007; männlich; 68 Jahre
nach vielfachen OP mit Dünndarmfistel über 18 Monate [das wünsche ich Niemanden] gibt es jetzt noch...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 06.03.2007:
Hallo liebes Biowellmed-Team.
Habe Ihnen schon am 15.01.2007 und17.01.2007 Fragen
gestellt und dazu auch von Ihnen geantwortet bekommen
...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 23.02.2007:
Am 29.12.2006 wurde mir nach einem krebsbedingten Darmverschluß ein Teil des Dünndarms (Ileum ) und des Dickdarms (..aszendens) entfernt, sodaß...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 15.01.2007:
Hallo liebe Leidensgenossinnen
und Leidensgenossen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin jetzt doch erst 40 Jahre.
Leide schon seit April 2006 an...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 20.12.2006:
hallo und vielen dank für die schnelle reaktion, hätte nicht gedacht das so fix geht. ich würde liebend gerne spazieren...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 18.12.2006:
hallo, ich bin 36 jahre 160 und 69kg und deutsch/asiatisch ( indonesien )
ich wurde vor 3 jahren operiert....
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 12.12.2006:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte Ihnen vor einigen Monaten eine Beschreibung des Krankheitsverlaufs meiner Mutter (61)...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom. -
Erfahrungsbericht vom 07.07.2006:
Hallo! Ich bin 36 Jahre alt, männlich, 168cm groß und 65 KG schwer. Ich bin als 7 Monate altes Kind...
Lesen Sie den ganzen Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom.
Wir machen Urlaub! Bitte haben Sie Verständnis dafür dass Ihnen unsere Formulare in der Zeit nicht zur Verfügung stehen.
Ihr Bericht zum Thema Kurzdarmsyndrom
Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.