Startseite / Krankheiten und Behandlung / Hals- Nasen- Ohrenkrankheiten / Lagerungsschwindel

Lagerungsschwindel

14.01.2007:

Erfahrungsbericht zum Thema Lagerungsschwindel

Link zum Fachartikel Lagerungsschwindel

Hallo liebes Team,
durch Zufall kam ich an diese Seite,sehr interessant.
Ich leide seit ca. 10-12 Jahren an einem Lagerungsschwindel, der mal diagnostiziert wurde und mal nicht . Das heißt, je mehr Ärtze , desto mehr Diagnosen.
Vor 12 Jahren hatte ich die klassischen Symptome, beim Aufwachen Drehschwindel, der mich dann 14 Tage hartnäckig mit extremen Erbrechen und Überlkeit ärgerte.
Danach kurze Anfälle alle 1 - 2 Jahre, nicht bedrohlich, aber eher Schwank-Drehattacken.
6 Jahre später , wieder aus der Nacht heraus - 1malig extremer Drehschwindel - eine Angsterkrankung entwickelt sich zeitgleich, außerdem auch ein pschogener Schwindel.
Nachdem ich 3 Monate Antidepressivum genommen habe, war ich
für 3-4 Jahre beschwerdefrei.
Seit nun mehr einem Jahr leide ich unter ständig blockierten Kopfgelenken mit Schwankschwindel, Lagerungsschwindel,ca. alle 6 Wochen und erwachte nur noch mit dem Gedanken: welchen Schwindel habe ich denn heute- Panik!!!Reha läuft (orthopädisch).
Jetzt möchte ich mich mehr über eine OP informieren, die mir selbst im UKE KK Schwindelamb. Neurol. nicht angeboten wurde. Mir wurde gesagt, das man die Angststörung beheben kann mit Verhaltenstherapie, ich aber den Lagerungsschwindel wegen der HWS-Beteiligung nie mehr los werden würde.
Totaler Frust!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sehen Sie das auch so???
Wer hat Erfahrungen mit einer solchen OP???????
Ich möche einfach meine Lebensqualität wiederbekommen.

DANKE

Liebe Besucherin unseres Gesundheitsportals,

wir empfehlen Ihnen, eine richtige Schwindelambulanz aufzusuchen und eine genaue Diagnose stellen zu lassen. Parallel dazu empfehlen auch wir für die Angststörung eine psychotherapeutische Behandlung, da man Ängste behandeln kann, nicht nur medikamentös. Wenn Sie Ihre Angst nicht los werden, wird es schwer sein, Sie körperlich gesund zu machen. Beides sollte daher unseres Erachtens Hand in Hand gehen. Für eine Unheilbarkeit sehen wir keinen Anlass bevor man nicht alles versucht hat. Geben Sie nicht auf und versuchen Sie, auf verschiedenen Ebenen anzugreifen. Da eine Krankehit selten nur eine Ursache hat, ist es auch sinnvoll, eine Behandlungskombination anzuwenden. Wir wünschen, dass es Ihnen bald besser geht und würden uns freuen, eines Tages von Ihnen die Bestätigung zu erhalten, dass die Erkrankung nicht unheilbar war.

Ihr Biowellmed Team


Vorheriger Erfahrungsbericht zu Lagerungsschwindel.

Nächster Erfahrungsbericht zu Lagerungsschwindel.

Weitere Erfahrungsberichte zum Thema Lagerungsschwindel

Wir machen Urlaub! Bitte haben Sie Verständnis dafür dass Ihnen unsere Formulare in der Zeit nicht zur Verfügung stehen.

Ihr Bericht zum Thema Lagerungsschwindel

Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.

Name:

Email (optional):

Ort (optional):

Ihr Bericht:

Anmerkungen

Bitte haben Sie Verständnis dass wir nicht jede Frage beantworten können, da eine persönliche Beratung zu Krankheiten nicht erlaubt und auch nicht sinnvoll ist. Jede individuelle Beratung setzt eine eingehende Betrachtung der Krankheitsgeschichte und eine gründliche Untersuchung voraus. Wir veröffentlichen Ihren Bericht, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten und sich dadurch mehr Möglichkeiten ergeben, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Bericht. Die in unserem Gesundheitsportal zugänglichen unkommentierten Erfahrungsberichte von Betroffenen stellen jedoch ungeprüfte Beiträge dar, die nicht den wissenschaftlichen Kriterien unterliegen. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für die Inhalte der Erfahrungsberichte, auch nicht für den Inhalt verlinkter Websites oder von Experten zur Verfügung gestellter Beiträge. Wir haften auch nicht für Folgen, die sich aus der Anwendung dieser wissenschaftlich nicht geprüften Methoden ergeben. Benutzern mit gesundheitlichen Problemen empfehlen wir, die Diagnose immer durch einen Arzt stellen zu lassen und jede Behandlung oder Änderung der Behandlung mit ihm abzusprechen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Beiträge zu entfernen, die nicht vertretbar erscheinen oder die mit unseren ethischen Grundsätzen nicht übereinstimmen. Alle Angaben oder Hinweise, die wir hier machen, sind hypothetisch, da sie nicht auf einer Untersuchung beruhen, sind nicht vollständig und können daher sogar falsch sein. Auch dienen unsere Erörterungen nur als Grundlage für das Gespräch mit Ihrem Arzt und sind niemals als Behandlungsvorschläge oder Verhaltensregeln zu verstehen. Ihr Bericht ist für die Veröffentlichung im Internet und über anderen digitalen Kanälen von Ihnen freigegeben.
Ich habe die Anmerkungen gelesen und akzeptiert.
Ziffern_kombination
Bitte geben sie die Prüfziffer ein: