Was ist Parakeratosis Hjourth-Sabouraud (PHS)?
Kurz und bündig: Die Erkrankung tritt ausschließlich im Kindesalter auf, meist vor dem 8. Lebensjahr. Mädchen erkranken häufiger als Jungen. Am häufigsten ist der Zeigefinger betroffen, jedoch ist auch die Erkrankung anderer Nägel möglich. Fast immer jedoch ist nur ein Nagel betroffen.
Ursachen von PHS
In ca. 40 % der Fälle kann die Erkrankung einer Schuppenflechte zugeordnet werden, in ca. 10 % der Fälle einem atopischen Ekzem, bei ca. 50 % bleibt die Ursache ungeklärt.
Welche Rolle spielen atopisches Ekzem und Schuppenflechte bei PHS?
Der Zusammenhang mit Schuppenflechte und atopischem Ekzem ist signifikant, da beide als mögliche Ursachen für die Erkrankung in Betracht gezogen werden.
Symptome und Erscheinungsbild von PHS
Um den Nagel herum zeigt sich ein relativ scharf begrenztes Erythem (Rötung) mit lamellenartiger Schuppung des Nagels. In ca. 25 % der Fälle treten auch Pusteln oder Blasen in der Umgebung der äußeren Nagelplatte auf. Die Nagelplatte ist deformiert, verdickt, zeigt Tüpfelungen und Nagelablösungen oder Querrillen bzw. Verfärbungen. Am freien Nagelrand ist der Nagel verdickt. Beschwerden machen die Nagelveränderungen nicht.
Welche Symptome sind typisch für Nagelveränderungen bei Kindern?
Typische Symptome umfassen Deformation, Verdickung, Tüpfelungen, Nagelablösungen und Verfärbungen, die jedoch keine Beschwerden verursachen.
Behandlung und Heilungsverlauf von PHS
Die Spontanheilungsquote ist hoch und die Abheilung erfolgt meist innerhalb einiger Monate, kann jedoch auch Jahre dauern. Eine ursächliche Behandlung ist nicht bekannt.
Leseempfehlungen:
-
Schuppenflechte – Ursachen und Symptome
Erfahren Sie mehr über die Ursachen der Schuppenflechte und die typischen Symptome, die diese Hauterkrankung begleiten.
-
Atopisches Ekzem im Kindesalter
Lernen Sie die Merkmale und die Behandlungsmöglichkeiten des atopischen Ekzems kennen, einer häufigen Hauterkrankung bei Kindern.
-
Erythem: Ein Überblick über Ursachen und Behandlung
Ein Erythem kann viele Ursachen haben. Erfahren Sie, wie es diagnostiziert und behandelt wird.
-
Nagelveränderungen: Ursachen und Diagnose
Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Nagelveränderungen und deren möglichen Ursachen.
-
Pusteln und Blasen: Was steckt dahinter?
Pusteln und Blasen können auf unterschiedliche Hauterkrankungen hinweisen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.