Ein 60 jähriger Patient, schlank, sportlich, engagiert erleidet plötzlich eine starke Hörminderung auf beiden Seiten. Eine gründliche Ursachensuche bleibt erfolglos. Zusammen mit der Hörminderung tritt ein Ohrgeräusch (Tinnitus) auf.
Der Patient beschreibt dieses Ohrgeräusch wie ein ständiges Zischen. Da der Patient zunehmend Schwäche, Schwindel und Taubheit in beiden Beinen beklagt, wird er in die Klinik zur Abklärung der Beschwerden gebracht.
Was ist Panarteriitis nodosa (PAN)?
Es zeigt sich eine Entzündung im Bereich des Felsenbeins (Mastoid). An beiden Unterarmen werden kleine, unter der Haut liegende, Knötchen festgestellt. Diese untersucht man feingeweblich und stellt den Verdacht auf Panarteriitis nodosa.
Behandlungsmöglichkeiten
Danach wird der Patient hochdosiert mit Kortison behandelt, was zu einer prompten Besserung des Hörvermögens führt. Nach Klinikentlassung wird die Kortisondosierung in Tablettenform weitergegeben und langsam reduziert, zum Schluss benötigt der Patient nur noch 5mg Kortison pro Tag.
Um seine Knochen bei der lang dauernden Kortisonbehandlung zu schützen, bekommt er zusätzlich eine Osteoporose-Vorbeugung mit Vitamin D und Kalzium. Zusätzlich wird der Patient auf ein Zytostatikum, Azathioprin eingestellt.
Langzeitfolgen und Lebensqualität
Dennoch bleibt bei dem Patienten eine sogenannte Autophonie, d.h. er hört die eigene Stimme verzerrt und hört sich selbst. (Hörschädigung)
Leseempfehlungen:
-
Autoimmunerkrankung und Covid-Booster: Was Sie wissen müssen
Ein umfassender Artikel über Autoimmunerkrankungen und Impfstrategien, einschließlich Risiken und Vorteile. -
Die Rolle von Omega-3-Fettsäuren bei chronischen Erkrankungen
Wie Eicosapentaensäure und Decosahexaensäure helfen können, Entzündungen zu reduzieren. -
Akute biliäre Pankreatitis: Ursachen und Behandlung
Ein Leitfaden zur Behandlung und den möglichen Langzeitfolgen dieser schweren Erkrankung. -
Benigner Lagerungsschwindel: Symptome und Therapie
Alles, was Sie über die häufigste Form von Schwindel wissen müssen und wie man ihn behandelt. -
Tinnitus verstehen und behandeln
Strategien zur Linderung und die neuesten Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Tinnitus.