500 g Kalb- oder Putenfleisch wird in kleine Stücke geschnitten und in Olivenöl angebraten. Mit 1/8 l Weißwein wird abgelöscht und etwas Wasser oder Brühe zugegeben.
Auf kleiner Flamme reduziert man die Flüssigkeit etwa auf die Hälfte und stäubt dann ein wenig Mehl darüber. Nachdem kräftig umgerührt wurde, gibt man wieder 1/8 l Weißwein zu, schmeckt mit Salz, Pfeffer und Thymian ab und lässt evtl. die Soße noch einmal etwas einkochen. Es soll eine gebundene Masse entstanden sein.
Zutaten und Zubereitung: Schritt für Schritt
Die Zubereitung des Omeletts à la Paris gliedert sich in zwei Hauptbestandteile: die Fleischfüllung und den Pfannkuchenteig.
Die perfekte Fleischfüllung: Kalb- oder Putenfleisch mit Weißweinsoße
Nun schlägt man aus 4 Eiern, Salz, 1/8 Milch, 100 g Mehl einen dünnen Pfannkuchenteig und bäckt diesen aus. Die fertigen Omeletts werden mit der Fleischmasse gefüllt und zusammen gerollt und zu Salat serviert.
Leseempfehlungen:
-
Weniger Salz und Eiweiß bei diabetischer Nephropathie – Biowellmed
Erfahren Sie, wie eine salzarme Ernährung helfen kann, gesundheitliche Probleme zu vermeiden. -
Zu viel Salz erhöht das Diabetesrisiko – Biowellmed
Dieser Artikel beleuchtet den Zusammenhang zwischen Salzaufnahme und Diabetesrisiko. -
BfR rät vom Konsum der Kräutermischung „Spice“ ab – Biowellmed
Wichtige Informationen zur Sicherheit und den Risiken von Kräutermischungen. -
Schüßler Salze – Biowellmed
Ein umfassender Leitfaden über die Anwendung und Wirkung von Schüßler Salzen. -
Essen und Trinken – Biowellmed
Tipps und Inspirationen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.