Was sind asymptomatische Nierensteine?
Sollte man Nierensteine, die keine Beschwerden machen, entfernen? In den internationalen Leitlinien findet man zur Entfernung von Nierensteinen unter 6 mm, die keine Beschwerden verursachen, keine Empfehlung.
Wie man jedoch weiß, bleiben nach einer Entfernung von Nierensteinen wieder Restfragmente zurück, die Kristallisationspunkte für neue Steine darstellen oder ihre Lage verändern und damit Koliken verursachen können.
Die Leitlinien zur Behandlung von Nierensteinen
Internationale Leitlinien: Keine Empfehlung für Steine unter 6 mm
Daher findet man in der S2k-Leitlinie die Empfehlung zur Entfernung von Restfragmenten über 4 mm. Steine, die Beschwerden verursachen, sollten immer entfernt werden.
Neue Forschung: Vorteile der Entfernung kleiner Nierensteine
Ergebnisse der US-Studie: Weniger Rezidive nach Entfernung
Eine Studie aus den USA lieferte nun Daten. Es zeigte sich ganz klar eine Überlegenheit der Methode, wenn Steine unter 6 mm entfernt wurden. Rezidive waren um 82 % seltener.
Methodische Einschränkungen: Warum weitere Studien nötig sind
Hierzu müssen weitere Untersuchungen erfolgen, denn die Anzahl der Patienten war in der Studie zu gering und sie war auch nicht verblindet. Es spricht jedoch einiges für dieses Vorgehen.
Leseempfehlungen:
-
„Koliken und ihre Ursachen im Alter“
Dieser Artikel beleuchtet die häufigen Ursachen von Koliken bei älteren Patienten und hebt die Bedeutung einer fundierten Diagnose hervor.
-
„Spezielle Trainingsmethoden zur Unterstützung bei Nierenerkrankungen“
Entdecken Sie die Vorteile spezieller Trainingsmethoden, die möglicherweise zur Unterstützung bei Nierenerkrankungen eingesetzt werden können.
-
„Integrative Ansätze in der Betreuung älterer Patienten mit Nierenkoliken“
Erfahren Sie, wie integrative medizinische Ansätze dazu beitragen können, die Lebensqualität älterer Patienten mit Nierenkoliken zu verbessern.
-
„Nierenchirurgie: Was Patienten beachten sollten“
Dieser Artikel bietet umfassende Informationen zur Nierenchirurgie und zeigt auf, was Patienten vor und nach der Operation beachten sollten.
-
„Epidemiologie und Behandlung von Nierenkrankheiten“
Erhalten Sie Einblicke in die epidemiologischen Aspekte von Nierenkrankheiten und die jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten.