Einleitung: Was ist eine Nagelbettentzündung?
UrsachenBakterien (Staphylokokken), die in das Nagelbett eindringen. Symptome und GefahrenSchmerzen und Rötung im Bereich des Nagelbettes bis hin zur Eiterung. Betroffen werden können vor allem tiefer liegende Strukturen bis zu Sehnen und Knochen. Hierin liegt die Hauptgefahr.
Ursachen und Risikofaktoren
Bakterien (Staphylokokken) als Hauptursache
BehandlungsmöglichkeitenSinnvoll sind desinfizierende Fußbäder mit anschließendem Auftragen von antibiotikahaltigen Cremes. Wichtig ist auch die Vorbeugung mit Nagelpflege (richtiges Schneiden der Nägel), um ein Einwachsen zu verhindern. In schweren Fällen ist eine operative Behandlung notwendig, bei der ein Teil des befallenen Nagels entfernt wird (Emmet Plastik).
Leseempfehlungen:
-
Entzündungen der Beugesehnen: Ursachen und Behandlungsansätze
Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Beugesehnenentzündungen, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen können, sowie über mögliche Behandlungsmethoden.
Eine Antwort auf „Nagelbettentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung“
Wir veröffentlichen so viele Erfahrungsberichte, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Erfahrungsbericht.
Schreiben Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage!
Ich habe meinen Zehennagel schon mindestens vier mal operiert, aber das Problem der Nagel wächst schon am Beginn ein, sodass ich nichts machen kann. Oder können Sie mir hier einen anderen Ratschlag geben?
Mit freundlichen Grüßen.
Liebe Besucherin unseres Gesundheitsportals,
welche Operation wurde durchgeführt und was meinen Sie genau mit bereits am Beginn? Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team