Wie hängen Multiple Sklerose und das Epstein-Barr-Virus zusammen?
Schon lange beschäftigen sich Mediziner mit der Theorie, dass Multiple Sklerose mit einem Virusgeschehen in Zusammenhang steht. Eine Studie an 955 Soldaten, die an MS erkrankten, fand jetzt heraus, dass lediglich 1 Soldat EBV-negativ war. Alle anderen hatten eine EBV-Infektion hinter sich. Eine EBV-Infektion steigert also das MS-Risiko um das 32-fache.
Es scheint so zu sein, dass EBV nicht der einzige Grund ist, an MS zu erkranken, jedoch ein wesentlicher Baustein. Deshalb ist die Forschung jetzt bestrebt, möglichst schnell eine Impfung gegen Epstein-Barr zu finden.
Leseempfehlungen:
-
- Covid-19 Impfung bei Herzinsuffizienz?
Erfahren Sie, wie die Covid-19 Impfung bei Menschen mit Herzinsuffizienz wirkt und welche Risiken bestehen.Mehr erfahren -
Grippeimpfung – im Alter am besten tetravalent
Ein informativer Beitrag über die Vorteile der tetravalenten Grippeimpfung speziell für ältere Menschen.Mehr erfahren -
Immunsystem und seelische Trigger
Ein Artikel, der die Wechselwirkungen zwischen psychischen Belastungen und dem Immunsystem beleuchtet.Mehr erfahren
- Covid-19 Impfung bei Herzinsuffizienz?