Metamizol bei dekompensierter Leberzirrhose? Schmerzmedikamente können mit Nebenwirkungen verbunden sein. Deshalb kommen leberschädigende Medikamente bei dekompensierter Leberzirrhose nicht in Frage.
Schmerztherapie bei dekompensierter Leberzirrhose: Was ist wichtig?
Da bei dieser Erkrankung auch ein akutes Nierenversagen droht, dürfen auch keine Cox-Hemmer verwendet werden. Deshalb greifen Ärzte bevorzugt zu Metamizol.
Metamizol und Opioide im Vergleich
Nun hat man in einer Studie die Daten von 523 Patient*innen ausgewertet und Metamizol mit einem Opioid verglichen. Dabei stellte sich interessanterweise heraus, dass Opioide seltener zu einem akuten Nierenversagen führen als Metamizol.
Warum Metamizol mit Vorsicht eingesetzt werden sollte
Daher sollte eine Metamizol-Therapie, vor allem in höherer Dosierung, mit größter Vorsicht erfolgen.
Leseempfehlungen:
-
Krebstherapien gehen ans Herz
Ein Überblick über die Auswirkungen von Krebstherapien auf das Herz-Kreislauf-System und Strategien zur Unterstützung der Patienten.
Mehr erfahren -
Neue Therapiemöglichkeit bei Sichelzellanämie
Ein Artikel, der eine innovative Therapie für Sichelzellanämie vorstellt und ihre möglichen Vorteile beschreibt.
Mehr erfahren -
Cholesterinsenker können Leberschäden verursachen
Erfahren Sie mehr über die Risiken von Cholesterinsenkern und wie diese die Lebergesundheit beeinflussen können.
Mehr erfahren -
Covid-19 Therapie
Ein informativer Artikel über die neuesten Fortschritte in der Behandlung von Covid-19 und deren Bedeutung für Patienten.
Mehr erfahren -
Stress und Gesundheit
Ein Artikel, der den Zusammenhang zwischen Stress und körperlicher Gesundheit beleuchtet und Tipps zur Stressbewältigung gibt.
Mehr erfahren