Bei Karies handelt es sich um eine Zerstörung des Zahnes durch Bakterien, die sich auf Zahnbelägen befinden und Säuren bilden. Diese Säuren entziehen dem Zahn Mineralstoffe und führen zu Löchern in den Zähnen.
Vorbeugung kann durch regelmäßige Entfernung des Zahnbelages erfolgen (regelmäßiges Zähneputzen nach jeder Mahlzeit) und Reinigen der Zahnzwischenräume, z.B. mit Zahnseide. Auch die Ernährung spielt eine große Rolle. Sie sollte zuckerarm sein. Eine Vorbeugung mit Fluorid-haltigen Zahnpasten und Mundspülungen ist ebenso wichtig.
Symptome von Karies
Karies macht sich bemerkbar durch Schmerz, z.B. auf kalte oder warme Speisen beim Kauen. Der Zahn kann sich bräunlich verfärben.
Leseempfehlungen:
-
Malnutrition im Alter: Auswirkungen auf die Zahngesundheit
Erfahren Sie, wie Mangelernährung im Alter die Mundgesundheit beeinflusst und welche Maßnahmen helfen können. -
Wieviel Zucker braucht der Mensch?
Ein informativer Artikel zur Rolle von Zucker in der Ernährung und dessen Einfluss auf die Zahngesundheit. -
Diabetes und Zahngesundheit: Was Sie wissen sollten
Ein Überblick über den Zusammenhang zwischen Diabetes und Zahngesundheit, einschließlich Kariesprävention. -
Tipps für eine zahngesunde Ernährung
Praktische Ratschläge zur zahngesunden Ernährung, um Karies und anderen Zahnerkrankungen vorzubeugen. -
Die Bedeutung von Zahnpflege für gesunde Zähne
Entdecken Sie, wie tägliche Zahnpflege die Mundgesundheit verbessert und Karies vorbeugt.
Erfahrungsberichte (5) zum Thema „Karies: Ursachen, Symptome und Vorbeugung“
Wir veröffentlichen so viele Erfahrungsberichte, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Erfahrungsbericht.
Schreiben Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht
Hallo liebes Biowellmed-Team!
Ich habe ein Problem bei der Zahnbehandlung und benötige daher Ihren fachmännischen Rat. Letztens hatte ich einen Zahnarzttermin und mir wurde nur ein kleines Loch gebohrt. Trotz intraligamentärer Anästhesie spürte ich alles genauso, wie im Versuch vorher ohne Spritze. Als die Behandlung fertig war, war ich es daher auch…Laut meiner ganzheitlichen ZA könnte es daran liegen, dass ich zu "sauer" bin vom ph-Wert her oder da ich eine Zahnfleischentzündung habe. Das Problem ist allerdings, ich habe noch mehr Löcher und auch Amalgamfüllungen, welche entfernt werden sollen. Größere Löcher und Dinge die länger dauern, halte ich so nicht aus! Die ZA meinte, am Ende müsste ich es unter Vollnarkose machen lassen. Das möchte ich aber dringend vermeiden, da ich da ich das chronische Erschöpfungssymptom / Myalgische Enzephalomyelitis habe und eine soclhe OP meinen Gesundheitszustand dauerhaft verschlechtern könnte. Außerdem muss das Amalgam bei mir unter den typischen Sicherheitsvorkehrungen ( niedrigtouriger Bohrer, Kofferdamm, Sauerstoff durch die Nase etc. ) raus, was sicher bei einer Zahnklinik nicht berücksichtigt wird. Nach der Zahnbehandlung ging es mir 3 Tage lang wieder richtig schlecht ( Anstrengung, Stress etc. verschelchtern das CFS / ME ).
Meine Frage ist nun, ob es eine andere Möglichkeit einer schmerzfreien Behandlung für mich gibt, ohne Vollnarkose oder Dämmerschlaf ? Für einen hilfreichen Tip wäre ich Ihnen echt sehr dankbar !
Lieber E.,
es gibt Zahnärzte, die unter Hypnose behandeln. Das wäre eine Möglichkeit für Sie. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team
Guten Tag,
da ich von Ihnen schon einen guten Rat in einer anderen Sache erhalten haben, wende ich mich heute wieder an Sie.
Mein Zahnarzt stellte fest, daß ich unter der Krone Karies habe.
Die Krone wurde entfernt und der Karies behandelt. Während der Behandlung – ich hatte die Augen geschlossen – arbeitete der Zahnarzt u.a. mit einem Gerät, das an einen Presslufthammer erinnerte. Mein Kopf dröhnte und war irgendwie erschüttert. Das ganze dauerte nur kurz. Das hatte ich noch nie bei einem Zahnarztbesuch erlebt.
Ca. 4 Stunden später wurde mir flau im Magen, mein Kopf tat weh und ich sah für ca. eine Stunde Doppelbilder.
Das ganze erinnerte mich an eine Gehirnerschütterung.
Ist so etwas möglich? Ich wäre sehr froh, wenn Sie mir diese Frage und Phänomen beantworten könnten.
Freundliche Grüsse
Sonnenblume
Liebe Sonnenblume,
es könnte sich um eine Migräne gehandelt haben, die durch Lärm und Erschütterung ausgelöst wurde. Da jedoch Doppelbilder immer sehr ernst zu nehmen sind, sollten Sie bitte einen Untersuchungstermin bei einem Neurologen vereinbaren. Hatte man Sie vorher gespritzt und die Doppelbilder waren vielleicht Folge der Injektion? Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team
Guten Tag ,
Ich habe folgendes Problem : vor einigen Jahren 2004 ca hatte ich
Hinten links am weissheitszahn immer wieder Entzündungen der
Hauttasche.
Jetzt ist der zahn ruhig. Man stellte Januar 2010
Unter diesem zahn eine kalzifizierung fest.
Der Zahnarzt meinte kann vorkommen.
Könne man kontrollieren nach 3 Monaten, konnte ich allerdings
Nicht da ich schwanger wurde.
Habe jetzt nach 2 Jahren Kontrolle machen lassen und es hat sich
Nicht wirklich verändert, soll aber im halben Jahr nochmal kommen.
Wenn es was bösartiges wäre , würde es doch schon riesengroß sein oder ?
Reicht ne Kontrolle im halben Jahr?
Kann eine kalzifizierung im Knochen direkt unter den Zahn durch eine Entzündung kommen?
Vielen dank!
Liebe Leserin,
Sie sollten sich auf die Aussage Ihrer Ärzte und Zahnärzte verlassen. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team
Meine Zähne sind eine Großbaustelle, gibt viel zu tun.
Deshalb kriege ich immer wieder betäubungen. Meine Frage an Sie ist ob diese Betäubungen den Zähnen schaden?
Nicht das sie mir deswegen alle ausfallen xD
Liebe(r) Besucher(in) unseres Gesundheitsportals,
das wäre uns neu.Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team
Hallo liebes biowellmed team,
mein Problem ist folgendes, durch Karies, ist mien Zahn irgendwie brüchig geworden, also der Zahn besteht fast nur noch zur Hälfte.
Meine frage ist, ob es möglich ist, dass ein ZA auch ein Zahn normal herausziehen kann, obwohl es nur noch wenig Zahnsubstanz da ist.
mfg
Lieber Besucher unseres Gesundheitsportals,
das muss von Fall zu Fall entschieden werden. Man kann jedoch heute mehr machen als man denkt. deshalb vermutlich ja. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team