Ergebnisse einer Langzeitstudie: Medikamente gegen Harnsäure im Test
Hyperurikämie behandeln? Eine Studie, die über 260 000 Patienten einschloss und über 13 Jahre lief, untersuchte den Einsatz einer vorbeugenden Therapie, um die Harnsäure zu senken. Es wurden Harnsäure senkende Medikamente wie z.B. Allopurinol bei einem Harnsäurespiegel unter 8 mg/dl eingesetzt.
Warum Harnsäuresenker keine Vorbeugung ermöglichen
Wie sich am Ende der Versuchsperiode zeigte, profitierten die Patient+innen nicht von dieser Therapie, denn das Ziel, eine chronische Nierenerkrankung zu verhindern, wurde nicht erreicht. Die behandelten Patient*innen litten zwar nicht unter einer terminalen Niereninsuffizienz, die Nierenwerte verschlechterten sich jedoch unter Therapie.
Auswirkungen auf die Nierenfunktion: Ein überraschendes Ergebnis
Deshalb empfehlen die Studienleiter, Harnsäuresenker nicht zur Vorbeugung einzusetzen. Nach wie vor steht deshalb die Ernährungsberatung und Verhaltenssteuerung bei Harnsäurewerten unter 8 mg/dl an erster Stelle.
Leseempfehlungen:
-
Pulmonale Hypertonie und ihre Komplikationen
Einblicke in pulmonale Hypertonie und deren mögliche Verbindung mit Harnsäureerkrankungen.