Warum sind Grippewellen wieder stärker?
Wie stark unser Immunsystem Trainingsfaktoren unterliegt, zeigte sich daran, dass in den Jahren 2020/21 und 2021/22 aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen die Grippewellen praktisch ausfielen. Inzwischen rollt über die Säuglings- und Kinderstationen eine RSV-Welle hinweg.
Auswirkungen der Corona-Schutzmaßnahmen auf das Immunsystem
Bereits im letzten Winter waren Virusinfektionen heftig, da sie auf ein untrainiertes Immunsystem trafen. Während eine WHO Studie von 2017 zeigt, dass die meisten Influenzafälle bei Kindern unter 10 Jahren auftreten, sehen wir andererseits die höchste Sterberate bei Erwachsenen.
Wer ist besonders gefährdet?
Es muss befürchtet werden, dass eine Influenzawelle auf uns zukommt. Daher richtet sich der Appell an alle Menschen, insbesondere jedoch an ältere Erwachsene, alle Gefährdeten und alle im medizinischen Bereich Beschäftigten, sich gegen Influenza impfen zu lassen.
Gefährdete Gruppen: Ältere Erwachsene und medizinisches Personal
Außerdem wird eine Impfung für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahren empfohlen. Schützen Sie sich und andere!
Leseempfehlungen:
-
Multiple Sklerose und Virusinfektionen: Was die Forschung zeigt
Entdecken Sie die Verbindung zwischen MS und Virusinfektionen. Neue Einsichten in die Krankheitsdynamik und Behandlungsansätze.