Alterung als natürliche Lebensphase
Der Unterschied zwischen diesen beiden Händen und diesen beiden Füßen beträgt etwa 35 Jahre. Auffällig an den jungen Gliedmaßen sind die weiche, rundere Form, die sanfte, faltenfreie Haut, die Venen treten viel schwächer hervor, da diese noch stärker von elastischem Gewebe umgeben sind.
Zwischen diesen Aufnahmen liegen Jahre an Erfahrung, Lernprozessen, Arbeit, Gedanken, Krankheiten, kurz gesagt Jahre an Leben. Auf den ersten- und vielleicht auch zweiten- Eindruck empfinden wir die junge Hand, den jungen Fuß als schön. Jugend strahlt Frische, Freude und Schönheit aus.
Der Lebenszyklus: Von Neugier bis Akzeptanz
Mit zunehmendem Alter nehmen wir Fehlhaltungen an, die Haut, das Gewebe wird schlaff, Falten entstehen, Speckrollen treten dort auf, wo wir sie am wenigsten haben wollen. Statt mit einem dynamischen „und der Tag gehört mir“ kämpfen wir uns mehr oder weniger mühsam oder mit einem Ruck aus dem Bett.
Die leuchtenden Augen des Kleinkindes unter dem Weihnachtsbaum, die soviel Neugierde, Erwartung, ungetrübte Freude ausstrahlen zeigen mit zunehmendem Alter einen gewissen Spannungsverlust, ein Stück Erinnerung und viel Geduld.
Erinnerung, Vergangenheit und Zukunft
Das Leben ist ein Stück wie eine Urlaubsreise. Wir planen und machen uns viele Gedanken um den Urlaub und treffen viele Vorbereitungen, bis wir endlich die Reise antreten. Dann sind wir voller Erwartung, was auf uns zukommt.
Ist die Mitte unserer Urlaubstage überschritten, tauchen in unseren Gedanken plötzlich wieder heimatliche Erinnerungen auf und wir fragen uns, was uns wieder erwarten wird. Ein Stück Wehmut mischt sich in die frischen Urlaubstage darüber, dass die Erlebnisse vorbeigehen.
Der Lebenssinn im Alter
Je näher jedoch der Tag der Abreise rückt, umso stärker nimmt uns der Gedanke an Abschied und Vergänglichkeit des Gewesenen in Griff. Wenn wir uns auf der Heimreise befinden ist schon alles Vergangenheit. Der Urlaub befindet sich schon in unserem Erinnerungsfeld. So ähnlich sieht es auch mit unserem Leben aus.
Wir lernen mit unserer eigenen Begrenztheit und unseren eingeschränkten Möglichkeiten zu leben. Sich bis zum Schluss ein Stück Neugierde, Flexibilität und Lebensfreude zu bewahren, sehe ich als eines der großen Hauptziele im Leben.
Anti-Aging und aktive Lebensgestaltung
Dennoch bin ich mir darüber bewusst, dass die Flexibilität im Alter eine andere sein wird, als in der Jugend. Wir können im Alter neue Aufgaben, neue Möglichkeiten, neue spannende Erfahrungen finden. Es kann jedoch niemals eine Ausdehnung der Jugend sein.
Wir werden älter. Unser Lebensfahrplan ist darauf ausgerichtet, zu leben und irgendwann einmal zu sterben. Dazwischen liegt ein Zeitraum des Alterns. Diese Zeit als eine entscheidende Entwicklungsphase zu betrachten gehört für mich ebenso zum Menschsein wie das Wahrnehmen der Sexualität in der Pubertät.
Rolle von Disziplin, Energieeinsatz und Motivation
Diese Phase als denkende, sich bewegende, freudige Wesen zu erleben, die genug Kraft haben, die Entwicklung zu meistern, damit beschäftigt sich die Therapierichtung des Anti Aging. Dieses Ziel kann nicht ohne Energieeinsatz, Disziplin, Aufwand und Opfer erreicht werden.
Das sehen wir an vielen Menschen, die sich mit zunehmendem Alter einfach aufgeben. Nicht verschweigen will ich, dass die Möglichkeiten nicht nur in unserer Hand liegen, sondern auch von anderen Kräften gesteuert werden, sei es Vererbung oder etwas, das wir je nach Glaubensrichtung Schicksal oder Gott nennen können.
Leseempfehlungen:
-
Warum ist Sturzprävention im Alter so wichtig?
Erfahren Sie, warum Sturzprävention im Alter entscheidend ist, um Unfälle zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Entdecken Sie Maßnahmen, die helfen, das Risiko zu minimieren.
-
Warum ist die Statintherapie im Alter ein kontroverses Thema?
Die Statintherapie im Alter sorgt für Diskussionen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Argumente dafür und dagegen sprechen und worauf Sie achten sollten.
-
Was ist Coenzym Q10 und wie wirkt es im Körper?
Coenzym Q10 spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel. Erfahren Sie, wie es im Körper wirkt und welchen Einfluss es auf die Gesundheit haben kann.
Eine Antwort auf „Gesund altern: Lebensphasen, Veränderungen und Lebensqualität“
Wir veröffentlichen so viele Erfahrungsberichte, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Erfahrungsbericht.
Schreiben Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht
was ist eine Beckenhochstand in Rechte seite am körper
Liebe L.,
normalerweise ist die Wirbelsäule gerade und beide Beckenschaufeln stehen auf gleicher Höhe. Aus unterschiedlichen Gründen kann eine Beckenhälfte höher als die andere stehen, z.B. aufgrund einer Skoliose(Verbiegung der Wirbelsäule zur Seite) oder infloge einer unterschiedlichen Beinlänge. Das kann dann wiederum zu muskulären Dysbalancen führen. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team