Die Gardasil Future II Studie: Ergebnisse im Überblick
In der Gardasil Future II Studie erforschte man einen Impfstoff, der gegen humane Papillomviren der Typen 6, 11, 16 und 18 gerichtet ist. Die Impfung wurde in 3 Dosen verabreicht.
Nach 2 Jahren erhob man die Daten an ca. 20.000 Probanden. Dabei zeigte sich, dass die Impfung vor Genitalwarzen schützt, vor hochgradigen Dysplasien der Scheide und vor Gebärmutterhalskrebs.
Leseempfehlungen:
-
Sturzprävention kann Leben retten
Ein informativer Artikel über die Bedeutung der Prävention im Alltag. -
Krebstherapien gehen ans Herz
Erfahren Sie, wie Krebstherapien das Herz-Kreislauf-System beeinflussen können. -
Covid-19 Impfung bei Herzinsuffizienz?
Diskussion über Risiken und Vorteile der Covid-19-Impfung bei Herzpatienten. -
Multiple Sklerose und Epstein-Barr-Virus
Ein Überblick über mögliche Zusammenhänge zwischen EBV und Multipler Sklerose. -
EBV: Risikofaktor für Multiple Sklerose?
Erfahren Sie mehr über neue Erkenntnisse in der Forschung zu EBV und MS.